Feministische Beratung: Diversität und soziale Ungleichheit in Beratungstheorie und -praxis
dgvt-Verlag
ISBN 978-3-87159-718-3
Standardpreis
Bibliografische Daten
Fachbuch
Buch. Softcover
2020
Umfang: 185 S.
Format (B x L): 16.7 x 23.7 cm
Gewicht: 420
Verlag: dgvt-Verlag
ISBN: 978-3-87159-718-3
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: Beratung
Produktbeschreibung
Seit mehr als 40 Jahren gibt es für Frauen feministische Beratungsstellen, die im Zuge der zweiten Frauenbewegung gegründet wurden. Bei fortdauernden gesellschaftskritischen Grundpositionen haben sich die Theoriebezüge der Beratung seitdem gewandelt. Auch die Praxisansätze wurden immer wieder befragt und in innerfeministischen Debatten um zentrale Orientierungen reflektiert. Diversität unter Frauen und die verschiedenen Dimensionen sozialer und intersektionaler Ungleichheit gehen mit konzeptionellen Herausforderungen für Beratung einher. Es ist ein Anliegen dieses Buches, verschiedene Herangehensweisen sowie ihre gesellschaftspolitischen Positionen aufzufächern und in ihrer Vielseitigkeit zu beleuchten. Der Band versammelt hierzu Beiträge aus verschiedenen Jahren und ermöglicht somit einen Überblick über die gesellschaftlichen und kulturellen Entwicklungen von "Verschiedensein" in der Beratung sowie über die damit verbundenen wissenschaftlichen Debatten und Konzepte. Dabei legt die Autorin ihren Schwerpunkt neben psychosozialer Beratung/Counselling auch auf Bildungs- und berufliche Beratung/Career Counselling für Frauen. Das Buch plädiert dafür, psychosoziale und berufliche Beratung stärker als bisher und unter feministischer Perspektive miteinander zu verknüpfen, um den differenten Lebenswirklichkeiten von Frauen gerecht zu werden.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
DGVT-Verlag
Henriettenweg 3
72072 Tübingen, DE
pogodda@dgvt-verlag.de
BÜCHER VERSANDKOSTENFREI INNERHALB DEUTSCHLANDS

