Die irische Souveränität im Spannungsfeld europäischer Finanzhilfen
Unter Bezugnahme der von der Europäischen Zentralbank vorausgesetzten konditionalen Maßnahmen zur Auszahlung von Emergency Liquidity Assistance Krediten
Verlag Dr. Kovac
ISBN 978-3-8300-9838-6
Standardpreis
Bibliografische Daten
Buch. Softcover
2018
13 s/w-Abbildungen.
Umfang: 442 S.
Format (B x L): 14,8 x 21 cm
Gewicht: 570
Verlag: Verlag Dr. Kovac
ISBN: 978-3-8300-9838-6
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: Studien zum Völker- und Europarecht; 158
Produktbeschreibung
Die Analyse eines möglichen irischen Souveränitätsverlusts wird mit einer historischen sowie rechtskulturellen Interpretation der irischen Souveränität eingeleitet. Neben der frühen irischen Vergangenheit werden insbesondere Bezüge zum Vereinigten Königreich und der Europäischen Union hergestellt. Sie dienen als Grundlage für die Bedeutung der nationalen Identität sowie dem irischen Verständnis von Volkssouveränität. Anschließend wird die Rechtmäßigkeit der EZB-Forderungen untersucht. Besondere Schwerpunkte bilden die gerichtliche Kontrolle durch den EuGH und den irischen Supreme Court sowie die Anerkennung der geforderten Auflagen durch demokratische Willensbildung.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Derzeit sind keine Informationen zur Produktsicherheit verfügbar. Wir arbeiten daran, diese Informationen in naher Zukunft für Sie bereitzustellen.