Si vis pacem, para mentem
Charles Alphonse Witz-Oberlin als pazifistischer Vordenker
Böhlau Wien
ISBN 978-3-205-23175-2
Standardpreis
Bibliografische Daten
Fachbuch
Buch. Hardcover
2019
Umfang: 320 S.
Format (B x L): 16 x 23,7 cm
Gewicht: 646
Verlag: Böhlau Wien
ISBN: 978-3-205-23175-2
Produktbeschreibung
Besonders bedeutsam ist das pazifistische Engagement Witz-Oberlins. Er war Mitglied der Österreichischen Gesellschaft der Friedensfreunde und stand mit deren erster Präsidentin, der Friedensnobelpreisträgerin Bertha von Suttner, in Kontakt. Witz-Oberlin hielt verschiedene Vorträge zu pazifistischen Themen und entwickelte ein Programm unter dem Schlagwort „Si vis pacem, para mentem". Besonders bedeutsam sind seine Predigten und Schriften während des Ersten Weltkrieges, in denen er sehr frühzeitig und als einer von wenigen seiner Zeit eine pazifistische Grundposition vertrat.
Die vorliegende Publikation legt erstmals die heute nur mehr schwer zugänglichen Schriften Witz-Oberlins zur Friedensfrage wissenschaftlich ediert vor. Einleitende Aufsätze beleuchten das Leben und die Bedeutung Witz-Oberlins und ordnen ihn in seiner Zeit ein.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Brill Deutschland GmbH
productsafety@degruyterbrill.com