Shen

Ennui, Epiphanie, Mnemopoesie

Poetologische Konzeptionen des Vorübergehens bei Stefan George und Hugo von Hofmannsthal

Königshausen & Neumann

ISBN 978-3-8260-7048-8

Standardpreis


49,80 €

lieferbar, ca. 10 Tage

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

Bibliografische Daten

Fachbuch

Buch. Hardcover

2021

Umfang: 342 S.

Format (B x L): 16.1 x 24.1 cm

Gewicht: 699

Verlag: Königshausen & Neumann

ISBN: 978-3-8260-7048-8

Weiterführende bibliografische Daten

Das Werk ist Teil der Reihe: Epistemata Literaturwissenschaft

Produktbeschreibung

Das Buch befasst sich mit dem »Vorübergehen« als Motiv und Struktur in den Werken Hugo von Hofmannsthals und Stefan Georges. Anhand des Prätextes A` une passante Charles Baudelaires wird die Struktur des Motivs von »Vorübergehen« als »Ennui - Epiphanie - Mnemopoesie« dargestellt. Die zwei parallelen Hauptteile der Untersuchung widmen sich den Auseinandersetzungen der beiden Dichter mit »Vorübergehen« in ihren Dichtungen. Dabei werden »Epiphanie« und »Mnemopoesie« als Prinzipien in ihren poetischen Werken herausgearbeitet und mit ihren poetologischen Gedanken in Verbindung gebracht. Aus der Untersuchung ergibt sich, dass das Verfahren von Epiphanie, Liturgie und Prophetie dem Maximin-Kult im Werk und Kreis Georges zugrunde liegt und dass Hofmannsthals Schöpfungsmythos als »Mnemopoesie« bezeichnet werden kann, die sich in zwei Schriften von 1907 als Prozess von Vergessen und Wiedererinnern sowie Träumen und Wiedererwachen herausstellt.

Autorinnen und Autoren

Produktsicherheit

Hersteller

Königshausen & Neumann

Leistenstraße 7
97082 Würzburg, DE

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Rezensionen

Dieses Set enthält folgende Produkte:
    Auch in folgendem Set erhältlich:

    • nach oben

      Ihre Daten werden geladen ...