Shapiro

Ego-State-Interventionen - leicht gemacht

Strategien für die Teilearbeit

Probst, G.P. Verlag

ISBN 978-3-944476-18-6

Standardpreis


22,00 €

z. Zt. nicht lieferbar, aber vorbestellbar

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

Bibliografische Daten

Fachbuch

Buch. Softcover

2017

Umfang: 206 S.

Format (B x L): 17.3 x 24.1 cm

Gewicht: 430

Verlag: Probst, G.P. Verlag

ISBN: 978-3-944476-18-6

Produktbeschreibung

Die meisten von uns haben verschiedene Aspekte, "Anteile" oder "Ichzustände" - beispielsweise einen albernen Fünfjährigen oder einen depressiven, ängstlichen oder wütenden Jugendlichen -, die in Form spezieller Stimmungen, Verhaltensweisen oder Reaktionen zum Ausdruck kommen, je nachdem, mit welchen Anforderungen wir in unserer äußeren Umgebung innerlich konfrontiert werden. Die Ego-State-Therapie, eine sehr wirksamen und äußerst flexible Therapiemethode, hilft Klienten, die verschiedenen Aspekte ihrer Person zu integrieren und miteinander zu versöhnen. Das Buch von Robin Shapiro ist reich gefüllt mit Ego-State-Interventionen. Es handelt sich dabei um sehr simple, in vielen verschiedenen Situationen gut einsetzbare Techniken, die jeder Therapeut für seine Arbeit nutzen kann. Die Autorin erklärt auf eine kluge, mitfühlende und "benutzerfreundliche" Weise, was Ego-States (bzw. Ichzustände) sind, wie man zu den Ichzuständen von Klienten in Kontakt treten und wie man die beschriebenen Techniken in zahlreichen Behandlungssituationen nutzen kann. Im Anschluß an die Beschreibung einer Anzahl grundlegender Interventionen zur Erschließung positiver Erwachsenenzustände, zur Schaffung innerer Versorger und für die Arbeit mit Säuglings- und Kindzuständen, geleitet die Autorin ihre Leser Schritt für Schritt durch zahlreiche Interventionen für die Arbeit an bestimmten Problemen. Im zweiten Teil des Buches, in dem es um problemspezifische Interventionen geht, widmet sich Robin Shapiro u.a. der Arbeit an Traumata, an Beziehungsproblemen, an Persönlichkeitsstörungen wie auch mit suizidgefährdeten Klienten. Die Ego-State-Arbeit läßt sich leicht mit den meisten anderen Therapieansätzen verbinden. Die in Robin Shapiros Buch beschriebenen hochwirksamen Methoden können sowohl eigenständig als auch in Verbindung mit anderen therapeutischen Ansätzen eingesetzt werden. Viele im Buch beschriebene Interventionen lassen sich auch bei der Arbeit an Problemen des dissoziativen Spektrums nutzen, denn dissoziative Probleme eignen sich ebenso wie Traumata besonders gut für die Ego-State-Arbeit. Das Buch enthält eine Fülle von Fallbeispielen und ist gleichermaßen eine sehr pragmatische Einführung für Kliniker, die noch nie etwas von der "Teilearbeit" gehört und sie noch nie genutzt haben, wie auch eine Fundgrube für bewährte Interventionen, die auch erfahrene Ego-State-Therapeuten ihrem therapeutischen Werkzeugkasten hinzufügen können. Diese hochwirksame Ressource kann selbst den schwierigsten Klienten helfen, das Gefühl zu entwickeln, daß sie erwachsen, liebenswert, wertvoll und kompetent sind. Verlags-Webseite für weitere Informationen: www.gp-probst.de

Autorinnen und Autoren

Produktsicherheit

Hersteller

Probst, G.P. Verlag

In den Rauten 3
33165 Lichtenau, Westf, DE

verlag@gp-probst.de

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Rezensionen

Dieses Set enthält folgende Produkte:
    Auch in folgendem Set erhältlich:

    • nach oben

      Ihre Daten werden geladen ...