Ein Sommernachtstraum
Hamburger Lesehefte
ISBN 978-3-87291-126-1
Standardpreis
Bibliografische Daten
Ausbildung
Buch. Softcover
2022
Komödie.
Umfang: 69 S.
Format (B x L): 12.9 x 19.9 cm
Gewicht: 65
Verlag: Hamburger Lesehefte
ISBN: 978-3-87291-126-1
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: Hamburger Lesehefte
Produktbeschreibung
Den "Sommernachtstraum" schrieb Shakespeare wahrscheinlich als Festspiel zur Hochzeitsfeier eines fürstlichen Paares. In diesem romantischen Drama von Liebe und Verwechslung wird die Handlung ausgelöst durch den eifersüchtigen Oberon, den König der Elfen. Er möchte von Titania, der Elfenkönigin, den indischen Fürstensohn zum Edelknaben haben. Ihre Weigerung rächt Oberon durch einen Zaubersaft, den er der Schlafenden in die Augen träufelt. Jedoch nicht nur bei ihr, sondern auch bei zwei Menschenpaaren gibt das gleiche Mittel zu Verwirrungen Anlass. Das unglückliche Stelldichein von Pyramis und Thisbe, als Zwischenspiel von den Rüpeln aufgeführt, ist eine Parodie auf das zur gleichen Zeit entstandene Drama "Romeo und Julia", (Hamburger Leseheft Nr. 128). "Aber genau so mithandelnd wie die auftretenden Personen selbst ist im "Sommernachtstraum' die Natur." Ein Nachwort und Anmerkungen vervollständigen das Heft.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Husum Druck- und Verlagsgesellschaft mbH u. Co. KG
Nordbahnhofstr. 2
25813 Husum, DE
kontakt@verlagsgruppe.de