SGb • Die Sozialgerichtsbarkeit • eJournal

Zeitschrift für das aktuelle Sozialrecht

72. Jahrgang

ESV

ISBN 1864-8029

Standardpreis


Jahrespreis Online

 

Kündigungsfrist: 2 Monate zum Ende eines jeden zwölfmonatigen Bezugszeitraums

 

355,68 €

lieferbar, ca. 10 Tage

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

Bibliografische Daten

Zeitschrift

Online-Produkt

72. Jahrgang. 2025

Verlag: ESV

ISBN: 1864-8029

Produktbeschreibung

Standard in Sachen Aktualität & Praxisbezug

Seit 60 Jahren ist Die Sozialgerichtsbarkeit (SGb) die anerkannte Fachzeitschrift für alle Bereiche des Sozialrechts. Mit Ihr haben Sie alle wichtigen Entwicklungen stets im Blick!



Seit Errichtung der Sozialgerichtsbarkeit im Jahr 1954 begleitet die renommierte Fachzeitschrift die SGb die Rechtsprechung im Sozialrecht und das komplexe Rechtsgebiet selbst mit zuverlässigen, aktuellen und fundierten Fachinformationen. Als regelmäßiger Leser profitieren Sie von ihren unverwechselbaren Eigenschaften:
 
  • Qualität durch fundierte Aufsätze zu aktuellen und grundlegenden Fragen sowie qualitativ hochwertige, oftmals auch kritische Anmerkungen zu Entscheidungen
  • Aktualität durch monatliche Erscheinungsweise
  • Schnelligkeit durch die Auswertung der Presse-Vorberichte und der Presse-Mitteilungen vor Veröffentlichung der Entscheidungen
  • Ausgewogenheit zwischen Wissenschaft und Praxis, Aufsätzen und Rechtsprechung sowie innerhalb der einzelnen Sachgebiete des Sozialrechts
  • Vollständigkeit, da alle Sachgebiete des Sozialrechts und der verfahrensrechtlichen Besonderheiten berücksichtigt werden

 

Setzen auch Sie auf Die Sozialgerichtsbarkeit als eJournal – es bietet Ihnen alle Vorteile der Zeitschrift und zahlreiche Extras. Sie profitieren von
 
  • dem zeitlich früheren Erscheinen im Vergleich zur Zeitschrift und sichern Sie sich ein Plus an Aktualität - online first für Ihren Wissensvorsprung
  • der komfortablen, äußerst treffsicheren Volltextsuche über alle Inhalte inklusive zahlreicher Filtermöglichkeiten – für das besonders schnelle Auffinden gewünschter Themen
  • einem uneingeschränktem Zugriff auf das Online-Archiv mit allen bis dato erschienenen Ausgaben des eJournals
  • dem Download ganzer Hefte oder einzelner Beiträge für die spätere Lektüre oder zum Anlegen eines dezentrales Archivs
  • unserem praktischen Erinnerungsservice per E-Mail, der Sie über das Erscheinen jeder neuen Ausgabe automatisch informiert

Leseproben & Materialien

Autorinnen und Autoren

Kundeninformationen

Erscheinungsweise: Monatlich (12 Ausgaben im Jahr)

Zu den Autoren  Herausgeber: Prof. Dr. Peter Becker, Richter am Bundessozialgericht, Kassel, Prof. Dr. Dr. h.c. Eberhard Eichenhofer, Friedrich-Schiller-Universität Jena, Jena, Prof. em. Dr. Dr. h.c. Wolfgang Gitter, Bayreuth, Prof. Dr. Otto Ernst Krasney, Vizepräsident des Bundessozialgerichts a.D., Kassel, Peter Masuch, Präsident des Bundessozialgerichts, Kassel, Prof. Dr. Dr. h.c. Ulrich Preis, Universität zu Köln, Köln, Prof. Dr. Peter Udsching, Vorsitzender Richter am Bundessozialgericht, Kassel, Prof. Dr. Thomas Voelzke, Richter am Bundessozialgericht, Kassel, Dr. h.c. Matthias von Wulffen, Präsident des Bundessozialgerichts a.D., Baden-Baden
Schriftleitung: Prof. Dr. Peter Becker, Richter am BSG, Prof. Dr. Dr. h.c. Eberhard Eichenhofer, Friedrich-Schiller-Universität Jena
Redaktion: Rechtsanwalt Holger Menk 

Produktsicherheit

Hersteller

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Genthiner Straße 30 G
10785 Berlin, DE

info@ESVmedien.de

Weitere Produkte in der Produktfamilie

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Rezensionen

Dieses Set enthält folgende Produkte:
    Auch in folgendem Set erhältlich:

    • nach oben

      Ihre Daten werden geladen ...