Seul / Gammler

Das Strafverfahren Karl May versus Dr. Alban Frisch & Wilhelm Lippacher

Karl Mays Prozess gegen das ,Hohenstein-Ernstthaler Tageblatt'

lieferbar, ca. 10 Tage

18,00 €

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

Fachbuch

Buch. Softcover

2023

226 S. zahlreiche Abbildungen.

Hansa Verlag I.Paulsen. ISBN 978-3-941629-30-1

Format (B x L): 20.6 x 29.5 cm

Gewicht: 682 g

Produktbeschreibung

Zu den Großereignissen der Berliner Justizgeschichte gehört die Prozessniederlage von Karl May am 12. April 1910. Der Sensationsjournalist Rudolf Lebius, der den Schriftsteller einen "geborenen Verbrecher" genannt hatte und deshalb verklagt worden war, wurde an diesem Tag freigesprochen. Kaum jemand - am allerwenigsten Karl May selber - hatte damit gerechnet. Das Presseecho war gewaltig. Die Heimatpresse des Dichters wie das ,Hohenstein- Ernstthaler Tageblatt' sprang auf das Trittbrett des "Sensationsjournalismus" auf und begab sich dadurch in einen juristischen Konflikt mit May. Zu den interessantesten Aspekten dieses Falles zählt die Entdeckung, dass die Verantwortlichen des ,Tageblattes', Dr. Alban Frisch und Wilhelm Lippacher, während ihrer Auseinandersetzung mit Karl May in brieflichen Kontakt zu Lebius bzw. dessen Rechtsanwalt Paul Bredereck traten und hier sogar eine Zusammenarbeit stattfand.

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Autorinnen/Autoren

  • Rezensionen

    Dieses Set enthält folgende Produkte:
      Auch in folgendem Set erhältlich:

      • nach oben

        Ihre Daten werden geladen ...