Deutsche Fleischarbeit
Geschichte der Massentierhaltung von den Anfängen bis heute
C.H.BECK
ISBN 978-3-406-79092-8
Bibliografische Daten
Monografie
Buch. Klappenbroschur
2022
mit 23 Abbildungen.
Umfang: 240 S.
Format (B x L): 12,4 x 20,5 cm
Gewicht: 298
Verlag: C.H.BECK
ISBN: 978-3-406-79092-8
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: C.H.Beck Paperback; 6484
Produktbeschreibung
Veronika Setteles Geschichte der Massentierhaltung tritt einen Schritt hinter die aktuellen Debatten zurück. Sie zeigt die Stationen auf einem langen Weg, der von der Mitte des 19. Jahrhunderts, als noch Schweine die Straßen Berlins, Londons und Manhattans bevölkerten, bis in unsere Gegenwart führt, in der ein exorbitanter Fleischkonsum und «intensive» Tierhaltung ebenso existieren wie die immer lauter werdende Kritik daran. Ihr vorzüglich recherchiertes Buch macht unmissverständlich deutlich: Was immer auch im Stall geschieht, ist eine Reaktion auf das, was die Gesellschaft, was wir alle von der Landwirtschaft erwarten.
Leseproben & Materialien
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Verlag C.H.Beck GmbH & Co. KG
Wilhelmstraße 9
80801 München, Deutschland
produktsicherheit@beck.de
www.beck.de