Gütestellen- und Schlichtungsgesetz Nordrhein-Westfalen
Handbuch
C.H.BECK
ISBN 978-3-406-49244-0
Standardpreis
Bibliografische Daten
Handbuch
Buch. Softcover
2002
Umfang: XIV, 137 S.
Format (B x L): 14,1 x 22,4 cm
Gewicht: 240
Verlag: C.H.BECK
ISBN: 978-3-406-49244-0
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: Landesrecht Nordrhein-Westfalen
Produktbeschreibung
Neue Streitkultur in NRW
Im Oktober 2000 trat in Nordrhein-Westfalen das zunächst bis 2005 befristete Gütestellen- und Schlichtungsgesetz in Kraft. Danach ist die Erhebung von zivilrechtlichen Klagen in bestimmten Fällen erst nach Durchführung eines Schlichtungsversuchs vor einem Schiedsamt oder weiteren Gütestellen zulässig. Streitparteien haben so die Chance, zu einer selbstbestimmten und zukunftsorientierten Konfliktlösung zu finden.
Dieses Handbuch = Profi-Rat
für alle, die mit dem neuen Gütestellen- und Schlichtungsgesetz arbeiten oder danach ihre Streitigkeiten schlichten wollen. Der gut verständliche Band
- erklärt die Bedeutung der obligatorischen Streitschlichtung
- erläutert, wo und von wem die Schlichtung vorgenommen werden kann
- behandelt das Verfahren und zu beachtende Formalitäten
- informiert über die Kosten
- berücksichtigt Änderungen durch Einführung des Euro
- verarbeitet erste Erfahrungen mit dem Gütestellen- und Schlichtungsgesetz.
Diesen Band brauchen Schlichtungspersonen, Rechtsanwälte und Notare, Unternehmen und Verbände sowie die Streitparteien selbst.
Der Autor
ist Richter am Oberlandesgericht Hamm. Er bringt seine langjährige Erfahrung als Schulungsleiter beim Bund Deutscher Schiedsmänner und Schiedsfrauen mit Sitz in Bochum in dieses Werk ein.
Aus dem Inhalt
Aufnahme der Tätigkeit
- Bestellung als Schiedsperson
- Anerkennung als Gütestelle
Durchführung des Verfahrens
- Allgemeines
- Antragstellung
- Zuständigkeit
- Ausschlussgründe und Ablehnung der Schlichtungstätigkeit
- Entscheidung über die Ablehnung der Durchführung einer außergerichtlichen Streitschlichtung
- Vorbereitung der Schlichtungsverhandlung
- Durchführung der Schlichtungsverhandlung
- Abschluss des Verfahrens
Anhang mit dem Text des Gütestellen- und Schlichtungsgesetzes sowie des Schiedsamtsgesetzes NRW.
Leseproben & Materialien
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Verlag C.H.Beck GmbH & Co. KG
Wilhelmstraße 9
80801 München, Deutschland
produktsicherheit@beck.de
www.beck.de