Servigne / Stevens

Wie alles zusammenbrechen kann

Handbuch der Kollapsologie

Mandelbaum Verlag eG

ISBN 978-3-85476-920-0

Standardpreis


22,00 €

sofort lieferbar!

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

Bibliografische Daten

Sachbuch

Buch. Softcover

2022

Umfang: 315 S.

Format (B x L): 12 x 16.7 cm

Gewicht: 278

Verlag: Mandelbaum Verlag eG

ISBN: 978-3-85476-920-0

Weiterführende bibliografische Daten

Das Werk ist Teil der Reihe: kritik & utopie

Produktbeschreibung

Und wenn unsere Zivilisation zusammenbrechen würde? Nicht etwa in einigen Jahrhunderten, sondern noch zu unseren Lebzeiten? Weit entfernt von den Voraussagen der Maya und anderer millenaristischer Eschatologien kündigt eine größer werdende Anzahl von Autor:innen, Wissenschaftler:innen und Institutionen das Ende der industriellen Zivilisation an, das heißt das Ende der Bedingungen für ein Leben, wie wir es bis jetzt gekannt haben. Pablo Servigne und Raphaël Stevens erläutern die Ursachen für einen möglichen Zusammenbruch und geben uns einen multidisziplinären Überblick zu einer Forschungsrichtung, die sie 'Kollapsologie' nennen. Heutzutage hat die Utopie die Seiten gewechselt: Utopisch ist von nun an diejenige Person, die glaubt, alles könne so weitergehen wie bisher. Der Zusammenbruch steht am Horizont unserer Generation, er ist der Beginn ihrer Zukunft. Was wird danach kommen? Über all das muss nachgedacht und eine Vorstellung entwickelt werden - und wir müssen unser Leben danach ausrichten ... Mit einer Einleitung von Fabian Scheidler

Autorinnen und Autoren

Produktsicherheit

Hersteller

Mandelbaum Verlag eG

Wipplingerstraße 23
1010 Wien, AT

office@mandelbaum.at

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Rezensionen

Dieses Set enthält folgende Produkte:
    Auch in folgendem Set erhältlich:

    • nach oben

      Ihre Daten werden geladen ...