Regionale Freihandelsabkommen
In zehn Lektionen
DIKE, Zürich
ISBN 978-3-03751-544-0
Standardpreis
Bibliografische Daten
Einzeldarstellung
Buch. Softcover
2013
Umfang: XVIII, 329 S.
Format (B x L): 15,5 x 22,5 cm
Gewicht: 564
Verlag: DIKE, Zürich
ISBN: 978-3-03751-544-0
Produktbeschreibung
Die vorliegende Publikation verfolgt zwei Ziele. Erstens nimmt sie in zehn Lektionen eine begriffliche Abgrenzung zwischen den verschiedenen regionalen Integrationsabkommen, der Zollunion, der Zollgemeinschaft, der Wirtschaftlichen Partnerschaft und der Präferenzen vor. Sie wägt die handelspolitische Bedeutung der einzelnen Markträume ab und erklärt das Zustandekommen der Handelsverträge. Gleichzeitig geht die Arbeit auf die Inhalte der verschiedenen Integrationsformen ein und verdeutlicht das Ineinandergreifen von Regionalismus und Multilateralismus.
Die lehrbuchartige Darstellung der heutigen Integrationsbewegung bildet zweitens den Hintergrund zur Beantwortung folgender Fragen: Wie lassen sich die aktuellen Integrationsbestrebungen 'domestizieren', damit sie einer künftigen Welthandelsordnung als Bausteine dienen und nicht zu Stolpersteinen verkommen? Welcher Reformen bedarf die WTO, um die vielfältigen regionalen Interessen in ein in sich kohärentes Welthandelssystem einzufügen?
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Dike Verlag AG
Weinbergstraße 41
8006 Zürich, CH
www.dike.ch
Verantwortliche Person für die EU
Verlag C.H.Beck GmbH & Co. KG
Wilhelmstraße 9
80801 München, DE
produktsicherheit@beck.de
www.beck.de