Die Proteste gegen den libanesischen Konfessionalismus
Die Politik und das Politische in einer sozialen Bewegung
Springer Gabler
ISBN 978-3-658-26538-0
Standardpreis
Bibliografische Daten
eBook. PDF
2019
XI, 295 S. 1 Abbildungen.
Umfang: 295 S.
Verlag: Springer Gabler
ISBN: 978-3-658-26538-0
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: Politik und Gesellschaft des Nahen Ostens
Produktbeschreibung
Antikonfessioneller Aktivismus im Libanon wurde bisher, im Gegensatz zum Konfessionalismus, von der Forschung kaum beachtet. Karolin Sengebusch untersucht die bisher größte Protestwelle gegen den libanesischen Konfessionalismus (2010-2012) und analysiert diese mit Konzepten der sozialen Bewegungsforschung und der politischen Differenz. Die Protestwelle zeichnete sich durch bestimmte Charakteristika aus, die auch in anderen sozialen Bewegungen beobachtbar sind: Die Aktivisten organisierten sich in sehr unterschiedlichen Formen von Parteien bis zu Graswurzelorganisationen, und verwendeten vielfältige Aktionsformen von Gesetzesentwürfen bis zu Clown Walks. Die Studie setzt diese unterschiedlichen Organisations- und Aktionsformen in Bezug zu den Politikkonzepten und Zielen der Aktivisten. Die Diversität der Formen kann dabei durch die Existenz verschiedener Ziele innerhalb einer sozialen Bewegung erklärt werden.
- Soziale Bewegungen und politische Differenz
- Experteninterviews mit Aktivisten
- Historischer Überblick: Antikonfessioneller Aktivismus im Libanon
- Die Organisationsformen der antikonfessionellen Protestwelle
- Die Aktionsformen der antikonfessionellen Protestwelle
- Dozierende und Studierende der Politikwissenschaft, Soziologie und Nahoststudien
- Fachkräfte in Stiftungen, Medien und Politik
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Springer Nature Customer Service Center GmbH
ProductSafety@springernature.com