Ökonomische Ungleichheit
2. Auflage
Metropolis Verlag
ISBN 978-3-7316-1264-3
Standardpreis
Bibliografische Daten
Buch. Softcover
2. Auflage. 2017
GEKL.
Umfang: 146 S.
Format (B x L): 13.4 x 21.1 cm
Gewicht: 210
Verlag: Metropolis Verlag
ISBN: 978-3-7316-1264-3
Produktbeschreibung
Das Problem der Einkommensverteilung oder spezifischer gesprochen, der Ungleichverteilung der Einkommen, gehört zu den vernachlässigten Themen der ökonomischen Theorie. Diese Fragestellung wirft für den Wirtschaftswissenschaftler zunächst das Problem der Erfassung und Beurteilung von Verteilungen auf. Da jedoch die Beurteilung nicht unabhängig sein kann von der Art ihrer statistischen Erfassung durch bestimmte Maßgrößen, vermischen sich schon deswegen deskriptive und normative Züge im Konzept der wirtschaftlichen Ungleichheit. Sen zeigt, wie dies einerseits das öffentliche Interesse an der Problematik bedingt, andererseits aber auch eine kaum zu umgehende Unvollständigkeit und sogar Widersprüchlichkeit des Ungleichheitsbegriffs bei seiner konkreten Anwendung mit sich bringt. Beim abschließenden Vergleich der Entlohnungsprinzipien tritt Sen in Anerkenntnis differenzierter Unterschiede zwischen Individuen nachdrücklich für das "Bedürfnisprinzip" und gegen das "Leistungsprinzip" ein. Dabei werden aber auch die enormen Schwierigkeiten berücksichtigt, die sich seiner Verwirklichung gerade in entwickelten Industrieländern entgegenstellen würden.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Metropolis Verlag
Am Graben 2 B
35096 Weimar (Lahn), DE
info@metropolis-verlag.de
BÜCHER VERSANDKOSTENFREI INNERHALB DEUTSCHLANDS

