Selke-Witzel / Scharf-Wrede

Migrationsbistum Hildesheim

Die Integration der Vertriebenen 1945-1956

Schnell & Steiner GmbH

ISBN 978-3-7954-3892-0

Standardpreis


60,00 €

lieferbar, 3-5 Tage

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

Bibliografische Daten

Fachbuch

Buch. Hardcover

2024

47 s/w-Abbildungen.

Umfang: 528 S.

Format (B x L): 17.9 x 24.6 cm

Gewicht: 1826

Verlag: Schnell & Steiner GmbH

ISBN: 978-3-7954-3892-0

Weiterführende bibliografische Daten

Produktbeschreibung

Das Bistum Hildesheim ist ein Migrationsbistum. Diese These wird erstmals aus der Geschichte des Bistums entwickelt und durch die erfolgreiche Integration der Vertriebenen nach 1945 umfassend belegt, u. a. mit dem Erlass "Zur Flüchtlingsseelsorge" vom 1. März 1946, dem "Anhang mit ostdeutschen Kirchenliedern" zum Diözesangesangbuch "Canta bona", der Mitarbeit von Frauen als Katechetinnen, Pfarr- und Seelsorgehelferinnen sowie der Förderung von drei neuen Marien-Wallfahrtsorten.
Der Autor beschreibt anhand von unterschiedlichen Quellen nicht nur einen Integrationsprozess, der von Bischof Joseph Godehard Machens gewollt und konzeptionell gesteuert war, sondern auch die aktive Rolle von Vertriebenen als gleichberechtigte Diözesane wie z. B. von Ernst Kuntscher (MdB, 1949-1969).

Autorinnen und Autoren

Produktsicherheit

Hersteller

Schnell & Steiner GmbH

Leibnizstr. 13
93055 Regensburg, DE

bestellung@schnell-und-steiner.de

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Rezensionen

Dieses Set enthält folgende Produkte:
    Auch in folgendem Set erhältlich:

    • nach oben

      Ihre Daten werden geladen ...