Rechtliche Probleme des Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetzes (AGG) unter besonderer Berücksichtigung der Personalgewinnung
Logos
ISBN 978-3-8325-2496-8
Standardpreis
Bibliografische Daten
Buch. Softcover
2010
Umfang: 159 S.
Format (B x L): 17 x 24 cm
Verlag: Logos
ISBN: 978-3-8325-2496-8
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: Wirtschaftsrecht; 2
Produktbeschreibung
Im Zeichen eines immer stärker werdenden Wettbewerbsdrucks stellt qualifiziertes Personal für Unternehmen einen wichtigen Faktor dar, um sich erfolgreich am Markt behaupten zu können. Fach-, handlungs- und sozialkompetente Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind essentiell für die Wettbewerbs- und Innovationsfähigkeit eines Unternehmens. Aufgrund der demographischen Entwicklung werden es Unternehmen jedoch zukünftig immer schwerer haben geeignetes Fachpersonal zu finden.
Personalverantwortliche sollten sich der geänderten Gegebenheiten bewusst werden und die Gewinnung zukünftiger Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter durch eine diskriminierungsfreie Personalauswahl sicherstellen. Maßgebende rechtliche Grundlage für eine diskriminierungsfreie Personalauswahl ist seit dem 18.08.2006 das Allgemeine Gleichbehandlungsgesetz (AGG), welches jedoch nicht gänzlich unumstritten ist. Die Europäische Kommission geht von der Europarechtswidrigkeit einzelner Regelungen aus und hat Vertragsverletzungsverfahren vor dem Europäischen Gerichtshof eingeleitet.
Gegenstand und Ziel des vorliegenden Buches ist es vor dem Hintergrund und der Entstehungsgeschichte des Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetzes (AGG) dessen Auswirkungen auf die Personalbeschaffung bzw. -gewinnung aufzuzeigen. Hierzu werden die relevanten arbeitsrechtlichen Regelungen im Hinblick auf Stellenausschreibung, Vorstellungsgespräch, Assessement-Center, Absageschreiben, Vertragsgestaltung und Dokumentation näher erläutert und auch die Thematik der AGG-Hopper nicht unberücksichtigt gelassen. Eingegangen wird auch auf die europarechtlich problematischen Regelungen, weshalb sich das Buch nicht nur an Personalverantwortliche und Praktiker, sondern auch an die Wissenschaft richtet.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Logos Verlag Berlin GmbH
Georg-Knorr-Str. 4, Geb. 10
12681 Berlin, DE
redaktion@logos-verlag.de