Seitz

Verhaltenspflichten in Online-Welten

Die Anwendbarkeit des schulischen Disziplinarrechts auf Internetäußerungen

Nomos

ISBN 978-3-8487-5268-3

Standardpreis


58,00 €

lieferbar ca. 10 Tage als Sonderdruck ohne Rückgaberecht

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

Bibliografische Daten

Fachbuch

Buch. Softcover

2019

Umfang: 223 S.

Format (B x L): 15,3 x 22,7 cm

Gewicht: 344

Verlag: Nomos

ISBN: 978-3-8487-5268-3

Weiterführende bibliografische Daten

Produktbeschreibung

Die zunehmende Verlagerung von Kommunikation in virtuelle Räume hat die Sichtbarkeit und Auffindbarkeit von Kommunikanten grundlegend verändert. Die Flüchtigkeit des gesprochenen Wortes ist vielfach der Permanenz verschriftlichter Kommunikation gewichen – gerade den Digital Natives sind die damit verbundenen Konsequenzen jedoch häufig nur unzureichend bewusst.

Florian Seitz untersucht am Beispiel von Schülerkommunikation die komplexen grundrechtlichen Wechselwirkungen und entwickelt vor diesem Hintergrund ein Analyseraster anhand dessen eine ausgeglichene Regulierung erfolgen kann. Dank eines interdisziplinären Ansatzes und unter Einbeziehung von im US-amerikanischen Recht entwickelten Abgrenzungskriterien bringt die Arbeit praxistaugliche Vorschläge zur effektiven Begrenzung von Äußerungen hervor ohne dabei die Gewährung der Meinungsfreiheit und das schrittweise Erlernen, sich dieses Grundrechts zu bedienen, aus den Augen zu verlieren.

Autorinnen und Autoren

Produktsicherheit

Hersteller

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG

Waldseestr. 3-5
76530 Baden-Baden, Deutschland

nomos@nomos.de

www.nomos.de

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Rezensionen

Dieses Set enthält folgende Produkte:
    Auch in folgendem Set erhältlich:

    • nach oben

      Ihre Daten werden geladen ...