Was heißt es, wach zu sein?
Eine Theorie der Wachheit
V & R Unipress GmbH
ISBN 978-3-8471-1053-8
Standardpreis
Bibliografische Daten
Fachbuch
Buch. Hardcover
2020
Dissertation.
Umfang: 235 S.
Format (B x L): 15.8 x 23.6 cm
Gewicht: 475
Verlag: V & R Unipress GmbH
ISBN: 978-3-8471-1053-8
Produktbeschreibung
Holger Seitz untersucht Wachheit als eigenständiges Phänomen, als eine Eigenschaft des Bewusstseins. Dabei führt der Autor verschiedene Themenbereiche unter einer Perspektive zusammen, um auf diese Weise einen neuen Zugang zu etwas scheinbar Bekanntem zu schaffen: Auf der Basis von Erkenntnissen der Schlafforschung, der psychologischen und der neurobiologischen Forschung und einigen sozialwissenschaftlichen Einsichten entwickelt er eine spannende und aufschlussreiche Argumentation, die demonstriert, dass Wachheit nicht das Gegenteil des Schlafs, sondern das Gegenteil von Nichtwachheit ist. Diese kreative These besitzt sowohl theoretische, als auch praktische Relevanz, denn sie regt nicht nur das eigene Denken an, sondern kann sogar eine praktische Bedeutung für das eigene Leben haben.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
V & R Unipress GmbH
Robert-Bosch-Breite 6
37079 Göttingen, DE
productsafety@degruyterbrill.com