Ingenieurholzbau. E-Bundle
Vertiefung: Tragwerke und Berechnungsmethoden. (inkl. E-Book als PDF)
Ernst W. + Sohn Verlag
ISBN 978-3-433-03235-0
Standardpreis
Bibliografische Daten
Fachbuch
Buch. Softcover
2021
184 s/w-Abbildungen, 56 s/w-Tabelle. E-Bundle.
Umfang: X, 208 S.
Format (B x L): 17.5 x 24.6 cm
Gewicht: 495
Verlag: Ernst W. + Sohn Verlag
ISBN: 978-3-433-03235-0
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: Bauingenieur-Praxis
Produktbeschreibung
Über das Basiswissen und die einfache Normenanwendung hinaus, werden Berechnungsmethoden für Holztragwerke vorgestellt und erläutert. Wichtige Schwerpunkte bilden dabei Holz-Beton-Verbundkonstruktionen, Konstruktionen mit Brettsperrholz, weitgespannte Träger für Hallentragwerke und Brücken, Platten und Scheiben für den mehrgeschossigen Holzbau sowie geklebte und formschlüssige Verbindungen. Ein eigenes Kapitel ist der Schwingungsberechnung und Erdbebenbemessung gewidmet.
Zusammen mit dem Band ?Ingenieurholzbau ? Basiswissen? ist das Werk ideal als Lehrbuch für Studierende des Bauingenieurwesens sowie als Praxishandbuch für planende Ingenieure, die ihr Wissen erweitern und auffrischen wollen und neben der Anwendung der Normen und Richtlinien auch ein grundlegendes Verständnis der Phänomene und der rechnerischen Modellierung anstreben.
(Paket aus Print-Buch und E-PDF)
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Ernst W. + Sohn Verlag
Rotherstraße 21
10245 Berlin, DE
info@ernst-und-sohn.de