Laubsäge und Scheinbrücke
Aus der Vorgeschichte des Schreibens
Universitätsverlag Winter Heidelberg
ISBN 978-3-8253-6980-4
Standardpreis
Bibliografische Daten
Fachbuch
Buch. Softcover
2020
Umfang: 102 S.
Format (B x L): 13 x 20.7 cm
Gewicht: 136
Verlag: Universitätsverlag Winter Heidelberg
ISBN: 978-3-8253-6980-4
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: Heidelberger Poetikvorlesungen
Produktbeschreibung
In den nun erscheinenden drei Vorlesungen „Das Territorium der Müdigkeit“, „Die jungen Jahre. Fontane, Huchel, Trakl, George und Pink Floyd“ und „,Die nassen Ränder seiner sowjetischen Hosenbeine'. Eingangsbilder ins Erzählen vergangener Zeiten“ kann man erfahren, was Seiler darunter versteht, dass Poesie „Widerstand“ ist (Kruso, 2015), und inwiefern diese ihm einen geschützten ästhetischen Raum für eigene Erfahrungen und Erinnerungen bietet.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Universitätsverlag WINTER GmbH Heidelberg
Dossenheimer Landstraße 13
69121 Heidelberg, DE
gpsr@winter-verlag.de