Digitaler Zwilling (DZWi)
Digitaler Zwilling von Wärmerzeugersystemen als Wegbereiter für die Entwicklung emissionsarmer Gebäudeenergietechnik
VDE Verlag
ISBN 978-3-8007-6449-5
Standardpreis
Bibliografische Daten
Fachbuch
Buch. Softcover
2024
Umfang: XIV, 132 S.
Format (B x L): 21 x 29,7 cm
Gewicht: 410
Verlag: VDE Verlag
ISBN: 978-3-8007-6449-5
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: Forschungs-Reports
Produktbeschreibung
Enthalten sind im Bericht thermodynamische Grundlagen, die physikalische und mathematische Modellierung von Teilkomponenten, die Validierung der Teilkomponenten sowie des Gesamtsystems. Zusätzlich wird die Einbettung der so entstandenen Microservices in eine Cloud-Infrastruktur beschrieben. Ergänzt werden die Ausführungen durch hilfreiche open source Veröffentlichungen (z.B. https://dzwi-waerme.de/).
Mit dem vorliegenden Bericht liegt ein Basiswerk zu Modellierung von Wärmepumpen vor, welches den Kältekreislauf der Wärmepumpe strukturiert auflöst und es ermöglicht über Schnittstellen Teilmodelle unterschiedlicher Güte (Black-Box / Grey-Box-Modelle) zu kombinieren. Die Ausführungen des Berichtes sind prinzipiell an wissenschaftliche Einrichtungen und Entwickler von Wärmepumpen gerichtet.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
VDE VERLAG GMBH
Bismarckstr. 33
10625 Berlin, DE
buchverlag@vde-verlag.de