Seifarth

Spaßbremse Chef

Tipps zum souveräneren Umgang mit schwierigen Vorgesetzten

C.H.BECK

ISBN 978-3-406-72716-0

Standardpreis


7,90 €

sofort lieferbar!

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

auch verfügbar als eBook (ePub) für 6,49 €

Bibliografische Daten

Ratgeber

Buch. Softcover

2018

Umfang: 126 S.

Format (B x L): 10,4 x 16,1 cm

Gewicht: 93

Verlag: C.H.BECK

ISBN: 978-3-406-72716-0

Weiterführende bibliografische Daten

Das Werk ist Teil der Reihe: Beck kompakt

auch verfügbar als eBook (ePub) für 6,49 €

Produktbeschreibung

Zum Werk
Es gibt zahlreiche Bücher und Studien zum Thema "Mitarbeiterführung". Doch selbst wenn Führungskräfte glauben, deren Inhalt verinnerlicht zu haben, so fallen laut einer Gallup Studie aus dem Jahr 2017 die Selbst- und die Fremdwahrnehmung der Führungskräfte stark auseinander. 69 Prozent der Arbeitnehmer hatten demnach mindestens einmal einen schlechten Vorgesetzten; 97 Prozent der Chefs halten sich selbst für eine gute Führungskraft. Eine Studie der Personalberatung Rochus Mummert besagt sogar, dass zwei von drei Angestellten ihre Vorgesetzten für fachlich ungeeignet halten. Fast jeder Dritte hält seinen Vorgesetzten für charakterlich nicht qualifiziert.

Die Autorin ist überzeugt: Wie in so vielen zwischenmenschlichen Konstellationen genügt es nicht, nur die Vorgesetzten zu beschuldigen, die - selbst wenn sie die komplette Literatur verinnerlicht haben - nie eine perfekte Führungskraft werden können. Ganz im Gegenteil: die Wunsch-Führungskraft sieht für jeden Mitarbeiter anders aus. Es ist vielmehr notwendig, dass auch der Mitarbeiter seine Position im Umgang mit der Führungskraft reflektiert und darin gestärkt wird. Die bisherige Literatur geht der Autorin zu sehr in die Richtung: Der Mitarbeiter als Opfer der Führungskraft. Diese Position ist hoch schädlich, da der Mitarbeiter immer mehr erwartet, sich immer weniger in der Verantwortung für eine gute Zusammenarbeit sieht und die Führungskraft immer schwerer die vielschichtigen und subjektiven Bedürfnisse sämtlicher Mitarbeiter erfüllen kann. Zu einer guten Beziehung gehören im Arbeitsalltag immer beide Seiten.

Vorteile auf einen Blick
  • Hilfe für Mitarbeiter, sich in der Auseinandersetzung mit dem Vorgesetzten emotional mehr zu distanzieren
  • das Buch beleuchtet, was unbewusst bei Mitarbeitern und Vorgesetzten abläuft
  • pragmatische Tipps zum besseren Umgang mit der Führungskraft, ohne dass sich der Mitarbeiter verbiegen oder verleugnen muss
  • Aufzeigen von Prozessen, die unbewusst oder bewusst ablaufen, ohne dass dabei eine böse Absicht vorhanden sein müsste
  • mehr Entspanntheit bei einem heiklen Thema

Zielgruppe
Für Mitarbeiter, die zwar viel Spaß an ihrer beruflichen Aufgabe, aber Schwierigkeiten mit ihren Vorgesetzten haben.

Leseproben & Materialien

Autorinnen und Autoren

Produktsicherheit

Hersteller

Verlag C.H.Beck GmbH & Co. KG

Wilhelmstraße 9
80801 München, Deutschland

produktsicherheit@beck.de

www.beck.de

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Rezensionen

Dieses Set enthält folgende Produkte:
    Auch in folgendem Set erhältlich:

    • nach oben

      Ihre Daten werden geladen ...