Seidel

Erscheint in Kürze

Hermeneutik, Glaube und Freiheit

Mohammad Mojtahed Shabestaris Adaption europäischer Philosophie und Theologie im postrevolutionären Iran

De Gruyter

ISBN 978-3-11-070119-7

Standardpreis


69,95 €

Jetzt vorbestellen! Wir liefern bei Erscheinen

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

Bibliografische Daten

Fachbuch

Buch. Hardcover

2024

Umfang: 200 S.

Format (B x L): 15.5 x 23 cm

Verlag: De Gruyter

ISBN: 978-3-11-070119-7

Weiterführende bibliografische Daten

Das Werk ist Teil der Reihe: Philosophie in der nahöstlichen Moderne

Produktbeschreibung

Mohammad Mojtahed Schabestari, emeritierter Professor für Vergleichende Theologie in Teheran, zählt zu den bedeutendsten religiösen Intellektuellen Irans. Seine auf den Ideen von Autonomie und Freiheit basierende Konzeption des Glaubensbegriffs und seine Reflexionen zum Begriff des menschlichen Verstehens haben zum Teil heftige Kontroversen im postrevolutionären Iran ausgelöst. Diese Studie untersucht, auf welche Weise Schabestari, [im deutschsprachigen Raum als Protagonist des Christlich-Islamischen Dialogs bekannt,] durch die Auseinandersetzung mit den Schriften einschlägiger deutschsprachiger Philosophen (u.a. Schleiermacher, Heidegger und Gadamer) und Theologen (Rahner, Barth, Tillich, Buber) die Begriffe Hermeneutik, Glaube und Freiheit verknüpft, eine offene Deutung der Islamischen Ideengeschichte und muslimischer Religiosität entwickelt und dadurch den religionsphilosophischen Diskurs in Iran nachhaltig beeinflusst hat.

Autorinnen und Autoren

Produktsicherheit

Hersteller

De Gruyter GmbH

Genthiner Straße 13
10785 Berlin, DE

productsafety@degruyterbrill.com

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Rezensionen

Dieses Set enthält folgende Produkte:
    Auch in folgendem Set erhältlich:

    • nach oben

      Ihre Daten werden geladen ...