Seidel

Erfurt - Einfach Geschichte

z. Zt. nicht lieferbar, aber vorbestellbar

15,90 €

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

Fachbuch

Buch. Hardcover

2021

110 S. Farb- und S/w- Fotos.

Wartberg Verlag. ISBN 978-3-8313-3312-7

Format (B x L): 17 x 24.6 cm

Gewicht: 539 g

Produktbeschreibung

Das reich illustrierte Buch mit kurzweiligen, informativen Texten lädt dazu ein, Erfurts Stadtgeschichte zu erkunden. Ereignisse und Menschen, die mit ihrem Wirken die Entwicklung Erfurts beeinflusst haben, werden in kurzen Kapiteln vorgestellt. Lernen Sie beispielsweise den Missionar Bonifatius kennen, der Anfang des 8. Jahrhunderts im Thüringischen den christlichen Glauben verbreitete. Auch andere "prägende Köpfe" wie Karl der Große, Martin Luther, Schwedenkönig Gustav II. Adolf, Goethe oder Schiller haben ihren Platz in diesem Buch. Lesen Sie, warum viele Erfurter Gassen so krumm und schief sind und was es mit den ungewöhnlichen Grundrissen manch Erfurter Kirchen auf sich hat. Erfahren Sie, dass die Erzbischöfe und Kurfürsten von Mainz in Erfurt fast tausend Jahre das Sagen hatten und dass das städtische Bürgertum sich vom Stadtherren emanzipierte. Was hat die Stadt im Mittelalter reich gemacht und warum wird Erfurt auch "Blumenstadt" genannt? Verschaffen Sie sich einen Überblick über die Geschichte Ihrer Stadt!

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Autorinnen/Autoren

  • Rezensionen

    Dieses Set enthält folgende Produkte:
      Auch in folgendem Set erhältlich:

      • nach oben

        Ihre Daten werden geladen ...