Seibert

Geschichte Europas im Mittelalter

Aufbruch in die Vielfalt

utb

ISBN 978-3-8252-5114-7

Standardpreis


50,00 €

lieferbar, 3-5 Tage

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

Bibliografische Daten

Fachbuch

Buch. Hardcover

2024

100 s/w-Abbildungen, 11 Farbabbildungen, 14 Karten.

Umfang: 616 S.

Format (B x L): 18.4 x 24.6 cm

Gewicht: 1273

Verlag: utb

ISBN: 978-3-8252-5114-7

Produktbeschreibung

Das Mittelalter war eine Epoche des Aufbruchs und des tiefgreifenden Wandels. In dieser Zeit erlebten Königtum und Kirche, Stadt, Landwirtschaft und Handel, Adel und Gesellschaft bedeutende Veränderungen, die bis ins Heute wirken.
Diese umfassende Einführung setzt bei den Grundlagen, Institutionen und Prozessen an. Sie untersucht die Vorstellungen, Werte und Regeln, die das Denken und Handeln der Menschen im Europa der Vormoderne prägten. Dabei wird deutlich, wie diese historischen Entwicklungen die Grundlagen für viele Bereiche unserer heutigen Gesellschaft geschaffen haben.

Aus dem Inhalt:

- Raum und Epoche
- Natur und Umwelt
- Recht und Gesetz
- Soziale Bindungen und gesellschaftliche Gruppen
- Kirche und Religion
- Handel und Wirtschaft
- Bildung und Wissenschaft
- Kommunikation und Mobilität
- Technik und Innovation
- Kunst und Kultur

Autorinnen und Autoren

Produktsicherheit

Hersteller

Mohr Siebeck GmbH & Co. KG

Wilhelmstraße 18
72074 Tübingen, DE

info@mohrsiebeck.com

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Rezensionen

Dieses Set enthält folgende Produkte:
    Auch in folgendem Set erhältlich:

    • nach oben

      Ihre Daten werden geladen ...