Einführung in die französische Kulturwissenschaft
ESV
ISBN 978-3-503-19112-3
Standardpreis
Bibliografische Daten
Fachbuch
Buch. Softcover
2020
Format (B x L): 14,4 x 21 cm
Gewicht: 389
Verlag: ESV
ISBN: 978-3-503-19112-3
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: Grundlagen der Romanistik (GrR); 29
Produktbeschreibung
Der vorliegende Band geht von einem permanenten Austausch zwischen den Kulturen aus und entfaltet das Potential einer romanistischen Literaturwissenschaft, die ihren Gegenstandsbereich im Rückgriff auf interdisziplinäre Ansätze aus den Kulturwissenschaften erweitert und profiliert. Er versteht die französischsprachigen Texte vom Mittelalter bis ins 21. Jahrhundert als kulturelle Ressourcen, die zentrale Momente des kollektiven Selbstverständnisses der sich im 19. Jahrhundert herausbildenden Nation Frankreich verhandeln. Literarische Texte partizipieren als Medien des kulturellen und kommunikativen Gedächtnisses an einer reflexiven Vergegenwärtigung von Vergangenheit und geben gleichzeitig Aufschluss über Wahrnehmungsmodi der Gegenwart. Die Textanalysen unterziehen zahlreiche Klassiker des literarischen Kanons wie z.B. Montaignes Des cannibales, Montesquieus Lettres persanes oder Flauberts Madame Bovary einer kulturwissenschaftlichen Relektüre und greifen auch Publikationen zu Beginn des 21. Jahrhunderts auf. Claudine Galéas Au bord, Léonora Mianos Écrits pour la parole und Maryam Madjidis Marx et la poupée gehören zur unmittelbaren Gegenwartsliteratur.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Genthiner Straße 30 G
10785 Berlin, DE
info@ESVmedien.de