Der Informationsmengenansatz
Die Nutzenproduktion des Nachfragers bei gütertypologisch differenzierter Informationsübertragungsfunktion des Anbieters innerhalb ökonomischer Transaktionsprozesse
Peter Lang
ISBN 978-3-631-92256-9
Standardpreis
Bibliografische Daten
Fachbuch
Buch. Hardcover
2025
Umfang: 212 S.
Format (B x L): 15.3 x 21.6 cm
Gewicht: 391
Verlag: Peter Lang
ISBN: 978-3-631-92256-9
Produktbeschreibung
Diese Arbeit bestärkt die Anforderung an das moderne Marketing, die Nutzenproduktion des Nachfragers in den Transaktionsprozess einzubeziehen und die Informationsübertragungsfunktion basierend auf der Gütertypologie zu identifizieren. Unter Einbeziehung der Transaktionskostentheorie, New Home Economics und Service dominant Logic wird im Rahmen dieser Arbeit die optimale Nutzenproduktion des Nachfragers untersucht. Der hierbei entwickelte Informationsmengenansatz beschreibt, wie die Informationsverarbeitung des Nachfragers die Nutzenproduktion beeinflusst. Die Arbeit präsentiert ebenfalls ein Koordinatensystem zur Abbildung der Informationsübertragungsfunktionen zwischen Anbieter und Nachfrager und betont die Bedeutung des Faktors Zeit in der Nutzenproduktion
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Libri GmbH
Europaallee 1
36244 Bad Hersfeld, DE
gpsr@libri.de