Seel

Der Gang aufs Land

Eine Poetologie des Wissens über rurale Räume in der deutschsprachigen Gegenwartsliteratur

transcript

ISBN 978-3-8394-6568-4

Standardpreis


48,99 €

sofort lieferbar!

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

Bibliografische Daten

eBook. PDF

2023

Umfang: 378 S.

Verlag: transcript

ISBN: 978-3-8394-6568-4

Weiterführende bibliografische Daten

Das Werk ist Teil der Reihe: Rurale Topografien

Produktbeschreibung

Seit mehreren Jahren wird in einer Vielzahl von Büchern von Umzügen in ländliche Gebiete und von der Entdeckung eines neuen, unbekannten Ortes erzählt – so z.B. bei Dieter Moor, Dörte Hansen oder Juli Zeh. In diesen Texten entsteht 'das Land' als fremdes Gegenüber einer urbanisierten Gesellschaft, über das es etwas zu lernen gibt. Henri J. Seel widmet sich dem Land als Wissensobjekt und deutet dessen Entstehen als Ergebnis eines Gefüges aus gesellschaftlichen Erzähltraditionen sowie Raum- und Wissensordnungen. Er stellt in einer Poetologie des Wissens über das Land fest, dass die Erkundung des ruralen Raums auch Ausdruck eines Deutungskampfes um 'das gute Leben' ist.

Autorinnen und Autoren

Produktsicherheit

Hersteller

transcript Verlag

Hermannstraße 26
33602 Bielefeld, DE

live@transcript-verlag.de

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Rezensionen

Dieses Set enthält folgende Produkte:
    Auch in folgendem Set erhältlich:

    • nach oben

      Ihre Daten werden geladen ...