Bewertung und Steuerung von variablen Produkten bei Kreditinstituten
Eine empirische Analyse der Einflussdeterminanten des Volumens bei variabel verzinslichen Passivprodukten
Springer Gabler
ISBN 978-3-658-39991-7
Standardpreis
Bibliografische Daten
eBook. PDF
2022
XXXIV, 329 S. 116 Abbildungen.
Umfang: 329 S.
Verlag: Springer Gabler
ISBN: 978-3-658-39991-7
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: Business, Economics, and Law
Produktbeschreibung
Bedingt durch die aktuelle Zinswende stehen Banken erneut vor bedeutenden Herausforderungen. Das historische Wachstum variabel verzinslicher Passivprodukte führt in der gegenwärtigen Zinsphase zu deutlichen Bilanzstrukturverschiebungen, welche die Bewertungsmodelle für variable Einlagen erneut erheblich beeinträchtigen. Große Volumina, die jederzeit von Kunden in Anspruch genommen bzw. gekündigt werden können, müssen richtig bewertet und im Rahmen des Zinsrisikomanagements in das Zinsänderungsrisiko aufgenommen werden und richtige Impulse für die Vertriebssteuerung liefern. Darüber hinaus stellen die variablen Einlagen für die meisten Kreditinstitute die wichtigste Quelle der Refinanzierung dar. Es ist somit eine betriebswirtschaftliche Notwendigkeit, die exakten Einflussdeterminanten des Volumens von variabel verzinslichen Produkten empirisch zu untersuchen, damit die Produkte angemessen bewertet und gesteuert werden können. Zusätzlich fordert die Aufsicht, nachvollziehbare Annahmen für Positionen mit unbestimmter Kapital- oder Zinsbindung festzulegen.
Der Autor
Dr. Gennadij Seel ist ein langjähriger Experte für die Gesamtbanksteuerung. In diesem Zusammenhang berät und unterstützt er bei einer Unternehmensberatung Mandanten zu Themen rund um Gesamtbanksteuerung und Risikomanagement. Darüber hinaus ist Dr. Gennadij Seel an der Hochschule für Oekonomie und Management (FOM) in Studiengängen im Bereich Finance & Risikomanagement als Dozent und am Institute for Strategie Finance (ISF) tätig.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Springer Nature Customer Service Center GmbH
ProductSafety@springernature.com