Seeger / Veddern / Reszczynski

Meinungsfreiheit im Sport

Verbote und Grenzen für Athlet:innen bei Olympischen Spielen

narr/francke/attempto

ISBN 978-3-381-10371-3

Standardpreis


26,99 €

lieferbar, 3-5 Tage

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

auch verfügbar als eBook (PDF) für 21,99 € auch verfügbar als eBook (ePub) für 21,99 €

Bibliografische Daten

Ratgeber

Buch. Softcover

2023

Umfang: 159 S.

Format (B x L): 15 x 21,5 cm

Gewicht: 250

Verlag: narr/francke/attempto

ISBN: 978-3-381-10371-3

Produktbeschreibung

Das Buch befasst sich mit der Frage, ob Athlet:innen bei Sportgroßveranstaltungen politische Meinungen äußern dürfen. Angesichts der zunehmenden Bedeutung der Menschenrechte wird der Sport immer mehr in kontroverse Diskussionen über seine Verantwortung für gesellschaftlichen Wandel verwickelt. Im Zentrum der Debatte steht die Regel 50.2 der Olympischen Charta, die lange jegliche Meinungsäußerungen während Olympischer Spiele im Grundsatz verbot. Trotz der - u.a. auf Druck von Athlet:innen - zuletzt erfolgten Teil-Liberalisierung, bleiben weiterhin wichtige Fragen offen.
Das Buch beinhaltet - neben den rechtlichen Rahmenbedingungen - verschiedene Standpunkte zu diesem Thema und unterstreichen ihre Erkenntnisse durch empirische Analysen von Social-Media-Kommentaren sowie durch Aussagen von Wintersportkonsument:innen. Die Ergebnisse zeigen, dass respektvolle Meinungsäußerungen von Athlet:innen an wichtigen Orten durchaus positiv bewertet werden und einen wertvollen Beitrag zur Vermittlung olympischer Werte leisten können.

Autorinnen und Autoren

Produktsicherheit

Hersteller

Narr Francke Attempto Verlag GmbH + Co. KG

Dischingerweg 5
72070 Tübingen, DE

info@narr.de

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Rezensionen

Dieses Set enthält folgende Produkte:
    Auch in folgendem Set erhältlich:

    • nach oben

      Ihre Daten werden geladen ...