Sdunzig

Die UN-Konvention über Biodiversität und ihre Zusatzprotokolle

Verhandlungshistorie, Inhalt, Kritik sowie Analyse der rechtlichen Steuerungsfähigkeit aus völkerrechtlicher und europarechtlicher Sicht

Nomos

ISBN 978-3-8487-4284-4

Standardpreis


149,00 €

lieferbar ca. 10 Tage als Sonderdruck ohne Rückgaberecht

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

Bibliografische Daten

Buch. Softcover

Umfang: 639 S.

Format (B x L): 15.1 x 22.6 cm

Gewicht: 926

Verlag: Nomos

ISBN: 978-3-8487-4284-4

Weiterführende bibliografische Daten

Das Werk ist Teil der Reihe: Frankfurter Schriften zum Umweltrecht; 44

Produktbeschreibung

Die UN Konvention über Biodiversität ist ein umweltvölkerrechtlicher Vertrag, der die Erhaltung der globalen biologischen Vielfalt zum Gegenstand hat. Mit seinen mittlerweile über 195 Vertragsparteien ist das 1993 in Kraft getretene Abkommen das Herzstück des rechtlichen Programms zur Erhaltung der Lebensgrundlagen des Planeten Erde. Der Vertrag sieht sich allerdings seit seinem Bestehen umfassender, vor allem juristischer Kritik ausgesetzt. Eine hinreichende Steuerungskraft wird vielfach bezweifelt. 

Der Verfasser geht diesen Zweifeln nach, indem er umfassend und präzise den rechtlichen Gehalt der Biodiversitätskonvention samt ihrer Zusatzprotokolle analysiert. Untersucht wird die rechtliche Steuerungsfähigkeit des Vertragsregimes gegenüber verschiedenen Adressaten. Die Analyse zeigt, dass ein pauschales Feststellen einer vollständigen rechtlichen Steuerungsschwäche des Vertragsregimes jedenfalls zu verneinen ist.Die Arbeit ist ein Beitrag zum internationalen Umweltrecht sowie zur allgemeinen Diskussion von Compliance im Völkerrecht.

Autorinnen und Autoren

Kundeninformationen

Abstract The Convention on Biological Diversity (CBD) is a multilateral environmental agreement which aims to protect global biodiversity. With its more than 195 contracting parties by now, the treaty, which entered into force in 1993, is the heart of the legal program for the conservation of the earth´s natural resources. However, the agreement has been the subject of widespread – especially legal – criticism since its establishment. It is often doubted that the treaty possesses sufficient legal effects. The author of this book examines this criticism and – for the first time ever – he comprehensively and precisely analyzes the legal content and effects of this agreement including its protocols. The legal effects of the treaty regime on various actors are analyzed on the basis of the following aspects: the certainty and definiteness of the contractual obligations, the question of the legally binding nature of COP decisions, the possibilities of judicial assertion for the relevant actors as well as the content and legal effects of the contractual compliance system. The analysis reveals that the sweeping statement of an absolute legal weakness of the CBD regime’s steering effects has to be denied. The book is a contribution to international environmental law as well as to the general discussion on compliance in international law.

Produktsicherheit

Hersteller

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG

Waldseestr. 3-5
76530 Baden-Baden, Deutschland

nomos@nomos.de

www.nomos.de

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Rezensionen

Dieses Set enthält folgende Produkte:
    Auch in folgendem Set erhältlich:

    • nach oben

      Ihre Daten werden geladen ...