Lob des unvollkommenen Lebens
Eine christliche Alternative zum Perfektionismus
Neue Stadt Verlag GmbH
ISBN 978-3-7346-1303-6
Standardpreis
Bibliografische Daten
Sachbuch
Buch. Hardcover
2022
Umfang: 96 S.
Format (B x L): 12.7 x 20.7 cm
Gewicht: 210
Verlag: Neue Stadt Verlag GmbH
ISBN: 978-3-7346-1303-6
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: Spiritualität
Produktbeschreibung
Lob des unvollkommenen Lebens Befreiend. Ein Bestseller in Italien, jetzt auf Deutsch! Wider den lebensfeindlichen (Selbst-)Optimierungswahn. Auch im Religiösen. Ein Loblied auf die Unvollkommenheit! Weil wir nie so perfekt sind, wie wir gerne wären. Weil wir nie allen Ansprüchen gerecht werden - und es auch nicht müssen. Vor allem weil gerade unsere Begrenztheit, unsere Schattenseiten, unser Ungenügen das 'Einfallstor Gottes' in unser Leben sind: Wir sind bedingungslos geliebt. So wie wir sind. Paolo Scquizzato stellt tief verwurzelte 'fromme' Denkweisen auf den Kopf. Und dabei hat er, wie er überzeugend darlegt, die Bibel auf seiner Seite. Ein befreiendes, ein ermutigendes Buch in einer Zeit, in der die 'Selbstoptimierung' angesagt scheint. Aus dem Inhalt: · Vom Wert unserer Grenzen. Das Gleichnis der Perle - Versöhnung mit den eigenen Grenzen - Authentizität statt Verdrängen · Eine Hymne auf die Zerbrechlichkeit. Von 'Oben' und 'Unten' oder: Gottes skandalöse Vorliebe · Eine neue Logik: Mut zur Schwäche ist Stärke · Biblische Beispiele Paolo Scquizzato, gebürtiger Turiner, ist seit vielen Jahren in der geistlichen Begleitung tätig. Seit zwei Jahrzehnten Priester, leitet er u.a. Meditationsgruppen und ist in der Ökumene sowie im interreligiösen Dialog tätig. Er liebt das Beisammensein mit Menschen und die Musik - und die Bücher, diese 'wunderbaren Freunde des Menschen, die zu dir sprechen, wenn du willst, und schweigen, wenn dir danach ist.'
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Neue Stadt Verlag GmbH
Münchener Str. 2
85667 Oberpframmern, DE
verlag@neuestadt.com
BÜCHER VERSANDKOSTENFREI INNERHALB DEUTSCHLANDS
