Schwuchow

Kampf um Würde in der Arbeit

Rechtspopulismus als Ausdruck eines moralischen Unrechtsempfindens

Nomos

ISBN 978-3-7489-1934-6

Standardpreis


0,00 €

sofort lieferbar!

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

Bibliografische Daten

eBook. PDF

2023

Umfang: 185 S.

Verlag: Nomos

ISBN: 978-3-7489-1934-6

Weiterführende bibliografische Daten

Produktbeschreibung

Das Buch zeigt, dass im Rechtspopulismus das moralische Unrechtsempfinden der arbeitenden Klassen zum Ausdruck kommt. Der Kampf um Würde in der Arbeit ist dafür entscheidend. Im ersten Teil werden Ansätze der Populismusforschung kritisch diskutiert und die Forschungsthese theoretisch entwickelt. Im zweiten Teil wird ein Konzept zur empirischen Untersuchung des Kampfes um Würde in der Arbeit vorgestellt und die Forschungsthese empirisch überprüft. Die Untersuchung erweitert die aktuelle Populismusforschung um eine neue Perspektive und leistet einen Beitrag zu den gegenwärtig wiederauflebenden Forschungsdebatten über das Verhältnis zwischen Arbeit und Demokratie. Der Autor forscht zu Demokratietheorie und politischer Ökonomie am WSI.

Autorinnen und Autoren

Produktsicherheit

Hersteller

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG

Waldseestr. 3-5
76530 Baden-Baden, Deutschland

nomos@nomos.de

www.nomos.de

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Rezensionen

Dieses Set enthält folgende Produkte:
    Auch in folgendem Set erhältlich:

    • nach oben

      Ihre Daten werden geladen ...