Rückstellungen bilden, auflösen und buchen
2. aktualisierte und überarbeitete Auflage 2024
Haufe-Lexware
ISBN 978-3-648-17816-4
Standardpreis
Bibliografische Daten
Fachbuch
Buch. Softcover
2. aktualisierte und überarbeitete Auflage 2024. 2024
Umfang: 246 S.
Format (B x L): 16.9 x 21.9 cm
Gewicht: 413
Verlag: Haufe-Lexware
ISBN: 978-3-648-17816-4
Produktbeschreibung
Inhalte:
- Rückstellungsarten
- Einordnung der Rückstellungen in das Bilanzbild
- Abgrenzung der Rückstellungen von anderen Bilanzpositionen
- Rückstellungen in der Handelsbilanz: Ansatz, Bewertung, Auflösung
- Rückstellungen in der Steuerbilanz: Ansatz, Grundsatz der Maßgeblichkeit, Sonderregelungen, Bewertung, Auflösung
- Kontierungslexikon
Neu in der 2. Auflage:
- Berücksichtigung von Elektro- und Hybridfahrzeugen im Berechnungsschema zur Ermittlung der Gewerbesteuerrückstellung
- Berücksichtigung der aktuellen sozialversicherungsrechtlichen Beitragsbemessungsgrenzen für die Berechnung von Urlaubsrückstellungen
- Wegfall der Abzinsungspflicht für Verbindlichkeiten durch das Vierte Corona-Steuerhilfegesetz
Autorinnen und Autoren
Kundeninformationen
Vorschriften kennen und korrekt anwenden
Produktsicherheit
Hersteller
Haufe-Lexware GmbH & Co. KG , Munzinger Str. 9, D-79111 Freiburg
info@haufe.de