Schwinger / Kuhlmey / Greß / Klauber / Jacobs

Pflege-Report 2023

Versorgungsqualität von Langzeitgepflegten

Springer

ISBN 978-3-662-67668-4

Standardpreis


42,79 €

lieferbar, ca. 10 Tage

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

Bibliografische Daten

Fachbuch

Buch. Softcover

2023

96 Farbabbildungen.

Umfang: xvi, 289 S.

Format (B x L): 16,8 x 24 cm

Gewicht: 624

Verlag: Springer

ISBN: 978-3-662-67668-4

Produktbeschreibung

Fragen der Versorgungsqualität gewinnen zunehmend an Bedeutung. Das gilt auch für die pflegerische Versorgung. Der Pflege-Report, der jährlich in Buchform und als Open-Access-Publikation erscheint, beleuchtet im Schwerpunkt 2023 die Versorgungsqualität von Langzeitgepflegten. Bereits im Jahr 2018 stand das Thema „Qualität in der Langzeitpflege“ im Fokus des Pflege-Reports. Viel ist seither geschehen: Die gesetzliche Qualitätssicherung in der Pflege wurde grundlegend reformiert, die Pandemie hat als „Brennglas“ insbesondere im Pflegeheim erhebliche Defizite aufgezeigt. Die Wirkungen unzureichender Personalausstattung, Qualifikation und interprofessioneller Zusammenarbeit treten immer deutlicher zutage. Diese Entwicklungen sind Anlass genug, die Themen Versorgungsqualität und Qualitätssicherung bei Langzeitgepflegten im Pflege-Report aus unterschiedlichen Perspektiven zu beleuchten und aktuelle Entwicklungen einer kritischen Würdigung zu unterziehen. Aus dem Inhalt · Qualitätsmessung mit Routinedaten in der ambulanten und stationären Pflege · Novellierung der gesetzlichen Qualitätssicherung · Public Reporting, Angehörigenbefragung zur Qualität in der Langzeitpflege · Infektionsschutz und Impfsurveillance · Auswirkungen des ordnungspolitischen Rahmens der Pflegeversicherung auf die Qualität der pflegerischen Versorgung · Qualitätssicherung in neuen Wohnformen und häuslicher Pflege · Bedeutung von primärqualifizierenden Pflegestudiengängen, Weiterbildung und interprofessioneller Zusammenarbeit für die Qualitätsentwicklung Zudem präsentiert der Pflege-Report empirische Analysen zur Pflegebedürftigkeit in Deutschland sowie zur Inanspruchnahme verschiedener Pflegeformen. Ein besonderer Fokus gilt der gesundheitlichen Versorgung in der ambulanten Pflege und im Pflegeheim. Die Herausgebenden Der Pflege-Report wird von Dr. Antje Schwinger und Jürgen Klauber vom Wissenschaftlichen Institut der AOK (WIdO) in Kooperation mit Prof. Dr. Adelheid Kuhlmey von der Charité – Universitätsmedizin Berlin, Prof. Dr. Stefan Greß von der Hochschule Fulda und Prof. Dr. Klaus Jacobs – ehemaliger Geschäftsführer des Wissenschaftlichen Instituts der AOK (WIdO) – herausgegeben.

Autorinnen und Autoren

Kundeninformationen

Open-Access-Publikation mit freiem und uneingeschränktem Zugang zu den Inhalten Datenmaterial und Analysen zur Versorgung von Langzeit-Pflegebedürftigen Anschauliche Darstellung der Daten durch zahlreiche Abbildungen und Tabellen Schwerpunktthema 2023: Versorgungsqualität von Langzeitgepflegten

Produktsicherheit

Hersteller

Springer Nature Customer Service Center GmbH

ProductSafety@springernature.com

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Rezensionen

Dieses Set enthält folgende Produkte:
    Auch in folgendem Set erhältlich:

    • nach oben

      Ihre Daten werden geladen ...