Schwingel

Pierre Bourdieu

zur Einführung

6., erg. Aufl.

Junius Verlag

ISBN 978-3-88506-380-3

Standardpreis


15,90 €

lieferbar, 3-5 Tage

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

Bibliografische Daten

Fachbuch

Buch. Softcover

6., erg. Aufl.. 2009

Umfang: 192 S.

Format (B x L): 12 x 17 cm

Gewicht: 210

Verlag: Junius Verlag

ISBN: 978-3-88506-380-3

Weiterführende bibliografische Daten

Das Werk ist Teil der Reihe: Zur Einführung; 280

Produktbeschreibung

Der französische Soziologe und Ethnologe Pierre Bourdieu (1930-2002) zählte zu den international herausragenden Vertretern einer zeitgenössischen Sozialtheorie. Bekannt geworden ist vor allem sein großes Werk über die Sozialstruktur Frankreichs, Die feinen Unterschiede. Kritik der gesellschaftlichen Urteilskraft (1979). Darin wird der Zusammenhang zwischen gesellschaftlichen Positionen, klassenspezifischen Geschmacksdispositionen und den sich in Lebensstilformen manifestierenden Strategien symbolischer Unterscheidung thematisiert. In zahlreichen Schriften hat sich Bourdieu zudem mit dem Handwerk des Soziologen, mit seinen Methoden und mit seiner eigenen Stellung in der Gemeinde der Wissenschaftler und Intellektuellen beschäftigt. Markus Schwingel rekonstruiert das Bourdieusche Œuvre aus seinem französischen Entstehungskontext heraus und stellt den Forscher abschließend in Beziehung zu den Diskussionen um Moderne und Postmoderne.

Autorinnen und Autoren

Produktsicherheit

Hersteller

Junius Verlag GmbH

Stresemannstraße 375
22761 Hamburg, DE

info@junius-verlag.de

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Rezensionen

Dieses Set enthält folgende Produkte:
    Auch in folgendem Set erhältlich:

    • nach oben

      Ihre Daten werden geladen ...