Schweppenhäuser / Popp / Bauer

Designmethoden im Zeitalter ihrer technischen Reproduzierbarkeit

sofort lieferbar!

54,99 €

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

auch verfügbar als Buch (Softcover) für 69,99 €

eBook. PDF

eBook

2023

156 S. VIII, 156 S. 35 Abbildungen.

Springer Gabler. ISBN 978-3-658-41763-5

Das Werk ist Teil der Reihe: Würzburger Beiträge zur Designforschung

Produktbeschreibung

Die Beiträge in diesem Band spiegeln den Stand der Reflexions- und Forschungsprozesse an der Fakultät Gestaltung der TH Würzburg-Schweinfurt, der HBKsaar und der New Design University in St. Pölten. Sie repräsentieren einen Prozess der Aufklärung, dessen Prüfstein Walter Benjamins Frage ist, wie sich >die Art und Weise der Sinneswahrnehmung< geschichtlich="" gewachsener="" kollektive="" durch="" neue="" medientechnologien="">

Die Herausgeber*innen
Prof. Dr. Gerhard Schweppenhäuser lehrt Design-, Kommunikations- und Medientheorie an der Fakultät Gestaltung der Technischen Hochschule Würzburg-Schweinfurt und ist Privatdozent für Philosophie an der Universität Kassel.
Dr. Judith-Frederike Popp ist FWF Senior Post-Doc an der Akademie der bildenden Künste Wien und dort Leiterin des Forschungsprojekts "Mediated Autonomy. Ideal and Reality of Aesthetic Practice".
Prof. Dr. Christian Bauer lehrt Designgeschichte und Designtheorie an der Hochschule der Bildenden Künste Saar in Saarbrücken, deren Rektor er ist.

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Autorinnen/Autoren

  • Rezensionen

    Dieses Set enthält folgende Produkte:
      Auch in folgendem Set erhältlich:

      • nach oben

        Ihre Daten werden geladen ...