Schweppenhäuser

Bildstörung und Reflexion

Studien zur kritischen Theorie der visuellen Kultur

2. Aufl. 2023

Springer Berlin Heidelberg

ISBN 978-3-662-67221-1

Standardpreis


59,99 €

sofort lieferbar!

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

Bibliografische Daten

eBook. PDF

2. Aufl. 2023. 2023

XIII, 243 S. 5 Abbildungen, 2 Abbildungen in Farbe..

Umfang: 243 S.

Verlag: Springer Berlin Heidelberg

ISBN: 978-3-662-67221-1

Weiterführende bibliografische Daten

Das Werk ist Teil der Reihe: Abhandlungen zur Philosophie

Produktbeschreibung

Die Essays versammeln begründende und angewandte Überlegungen zu einer kritischen Theorie der visuellen Kultur. Alle Texte, die in der ersten Auflage von 2013 enthalten waren, wurden für die Neuausgabe intensiv überarbeitet und z.T. erweitert. Der Band hat drei Abteilungen: Grundbegriffe und Konzeptionen, Autoren und Modelle sowie Themen und Anwendungen. Der erste Teil ist dem Subjektbegriff und dem Kulturbegriff in der Kritischen Theorie gewidmet. Im zweiten Teil werden Modelle von Marcuse und Adorno dargestellt und interpretiert. Im dritten Teil geht es insbesondere um Bild- und Kunstbegriffe in der Kritischen Theorie sowie um ein Konzept kritischer Medienphilosophie.

Autorinnen und Autoren

Produktsicherheit

Hersteller

Springer-Verlag GmbH

Tiergartenstr. 17
69121 Heidelberg, DE

ProductSafety@springernature.com

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Rezensionen

Dieses Set enthält folgende Produkte:
    Auch in folgendem Set erhältlich:

    • nach oben

      Ihre Daten werden geladen ...