Schweighofer

Die aktienrechtliche Geschäftschancenlehre

Ein Beitrag zur Tragweite der Treuepflicht nach Artikel 717 Absatz 1 OR

DIKE, Zürich

ISBN 978-3-03891-608-6

Standardpreis


134,00 €

lieferbar, ca. 4 Wochen

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

Bibliografische Daten

Universitäts-/Akademieschriften

Buch. Softcover

2023

Zugl.: Zürich, Univ., Diss., 2023

Umfang: 511 S.

Format (B x L): 15,5 x 22,5 cm

Gewicht: 757

Verlag: DIKE, Zürich

ISBN: 978-3-03891-608-6

Weiterführende bibliografische Daten

Produktbeschreibung

Die Nutzbarmachung von Geschäftschancen für ihr Unternehmen gehört für Organe schweizerischer Aktiengesellschaften zum Arbeitsalltag. Wie etwa unlängst der vielbeachtete Prozess gegen Pierin Vincenz et al. zeigte, können Organe jedoch ihre Treuepflicht gegenüber der Aktiengesellschaft verletzen, wenn sie eine Geschäftschance privat nutzen.
In seiner Dissertation untersucht Florian Schweighofer, welche Geschäftschancen im Sinne der Geschäftschancenlehre der Aktiengesellschaft vorbehalten sind, wann Organe solche Chancen auf eigene Rechnung nutzen dürfen und welche Mittel einer Aktiengesellschaft zur Durchsetzung ihrer Rechte zur Verfügung stehen. Anhand eines Vergleichs mit dem US-amerikanischen Gesellschaftsrecht leistet er einen Beitrag zur Klärung des Verhältnisses der wirtschaftlichen Privatsphäre von Organen und ihrer Treuepflicht gegenüber der Aktiengesellschaft.

Autorinnen und Autoren

Produktsicherheit

Hersteller

Dike Verlag AG

Weinbergstraße 41
8006 Zürich, CH

www.dike.ch

Verantwortliche Person für die EU

Verlag C.H.Beck GmbH & Co. KG

Wilhelmstraße 9
80801 München, DE

produktsicherheit@beck.de

www.beck.de

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Rezensionen

Dieses Set enthält folgende Produkte:
    Auch in folgendem Set erhältlich:

    • nach oben

      Ihre Daten werden geladen ...