Schweiger

# Kinderarmut

Ein philosophischer Essay

sofort lieferbar!

10,00 €

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

eBook. PDF

eBook

2022

120 S.

Büchner Verlag. ISBN 978-3-96317-839-9

Das Werk ist Teil der Reihe: # Kritische Reflexionen

Produktbeschreibung

Was schulden wir armen Kindern hier bei uns? Der Philosoph und Armutsforscher Gottfried Schweiger gibt in seinem Essay eine Antwort auf diese Frage. Das Leben und Aufwachsen in Armut ist ungerecht, weil es ein schlechtes Leben ist, weil es zu sozialer Ungleichheit und Ausgrenzung führt und weil Kinder für ihre Lebenschancen nicht verantwortlich sein können. Kinderarmut bedeutet Machtlosigkeit und Demütigung. Der fünfte Band der >Kritischen Reflexionen< ist="" ein="" starkes="" plädoyer="" dafür,="" dass="" nicht="" nur="" der="" staat,="" sondern="" wir="" alle="" als="" bürger*innen="" eine="" politisch-moralische="" verantwortung="" haben,="" kinderarmut="" abzuschaffen="" und="" kindern="" in="" armut="" zu="" helfen.="" insbesondere="" sind="" wir="" dazu="" aufgerufen,="" kollektiv="" daran="" mitzuwirken,="" die="" sozialen,="" politischen="" und="" ökonomischen="" strukturen="" so="" zu="" verändern,="" dass="" die="" ursachen="" und="" folgen="" von="" kinderarmut="" effektiv="" beseitigt="" werden.="" es="" geht="" um="" gerechte="" verteilung="" und="">

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Autorinnen/Autoren

  • Rezensionen

    Dieses Set enthält folgende Produkte:
      Auch in folgendem Set erhältlich:

      • nach oben

        Ihre Daten werden geladen ...