Wilhelm Ostwald
Farbkunde
Springer Berlin Heidelberg
ISBN 978-3-662-68033-9
Standardpreis
Bibliografische Daten
eBook. PDF
2024
VIII, 387 S. 58 Abbildungen, 7 Abbildungen in Farbe..
Umfang: 387 S.
Verlag: Springer Berlin Heidelberg
ISBN: 978-3-662-68033-9
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: Klassische Texte der Wissenschaft
Produktbeschreibung
Ostwald schuf damit die Grundlagen für weit verbreitete Anwendungen, die im Kommentarteil ausführlich vorgestellt werden.
Der Kommentator
Georg Schwedt war bis zu seiner Emeritierung 2006 Professor für Analytische Chemie an der TU Clausthal. In der Reihe Klassische Texte der Wissenschaft hat er bereits die Bände zu Liebig, Fresenius, Ostwald ("Die wissenschaftlichen Grundlagen der Analytischen Chemie") und Reum (Forstbotanik) kommentiert. Er ist Autor zahlreicher Fach- und Sachbücher und erhielt 2010 den Preis der Gesellschaft Deutscher Chemiker (GDCh) für Journalisten und Schriftsteller.
Der Originalautor
Wilhelm Ostwald (1853-1932), Chemiker, Philosoph, Wissenschaftstheoretiker, -organisator und -historiker, wurde nach einem Studium an der Universität Dorpat (heute Tartu, Estland) 1878 promoviert, wirkte ab 1882 als Professor der Chemie und Ordinarius am Polytechnikum Riga und folgte 1887 dem Ruf auf den ersten Lehrstuhl für Physikalische Chemie an der Universität Leipzig. 1909 erhielt er den Chemie-Nobelpreis.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Springer-Verlag GmbH
Tiergartenstr. 17
69121 Heidelberg, DE
ProductSafety@springernature.com