Westeigentum in der DDR
Die Behandlung des Vermögens von Republikflüchtlingen, Ausreisenden, Westdeutschen und Ausländern in der DDR
Böhlau Verlag
ISBN 978-3-412-52990-1
Standardpreis
Bibliografische Daten
Fachbuch
Buch. Hardcover
2024
Umfang: 388 S.
Format (B x L): 16 x 23,5 cm
Gewicht: 755
Verlag: Böhlau Verlag
ISBN: 978-3-412-52990-1
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: Jenaer Schriften zum DDR Recht
Produktbeschreibung
Auf der Grundlage umfangreicher Archivbestände schildert Julian Schwarze den Umgang mit dem Westvermögen in der DDR von 1949 bis 1990. Die Darstellung verortet das Westvermögen in einem Spannungsfeld zwischen Ideologie, Politik und Recht. Hierdurch wird deutlich, dass das Westvermögen schon in der DDR längst nicht nur ein juristisches Problem war. Erstmalig liegt damit eine umfassende Untersuchung jener Vermögensschädigungen vor, deren Rückabwicklung unter dem Schlagwort der offenen Vermögensfragen zu den umstrittensten Fragen der Wiedervereinigung zählte.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Brill Deutschland GmbH
productsafety@degruyterbrill.com