Schwarze Tage
Roms Kriege gegen Karthago
C.H.BECK
ISBN 978-3-406-83141-6
Standardpreis
Bibliografische Daten
Monografie
Buch. Softcover
2025
mit 8 Abbildungen und 4 Karten.
Umfang: 368 S.
Format (B x L): 12,4 x 19,4 cm
Gewicht: 354
Verlag: C.H.BECK
ISBN: 978-3-406-83141-6
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: C.H.Beck Paperback; 6587
Produktbeschreibung
Die Epoche, die mit dem Ausbruch des Ersten Punischen Krieges 264 v. Chr. begann und mit der Zerstörung Karthagos ihren Abschluss fand, ist die dynamischste Phase der Geschichte nicht nur der römischen Republik, sondern der gesamten antiken Mittelmeerwelt. In ihrer machtpolitischen Architektur blieb damals buchstäblich kein Stein mehr auf dem anderen, und auch die innere Struktur der römischen Gesellschaft wandelte sich von Grund auf. Michael Sommer bietet in dem vorliegenden Band nicht nur eine spannende und informative Gesamtdarstellung der Ereignisse, sondern leuchtet zudem kenntnisreich die Hintergründe dieses Konflikts aus und stellt die Protagonisten und ihre Motive während der verschiedenen Entwicklungsphasen des Konflikts vor. So wird schließlich deutlich, weshalb Rom und die Mittelmeerwelt 264 in eine Periode krisenhafter Beschleunigung eintraten, warum Rom am Ende triumphierte und Karthago vernichtet wurde.
Leseproben & Materialien
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Verlag C.H.Beck GmbH & Co. KG
Wilhelmstraße 9
80801 München, Deutschland
produktsicherheit@beck.de
www.beck.de