Verordnung (EG) Nr. 2157/2001 des Rates über das Statut der Europäischen Gesellschaft (SE): SE-VO
C.H.BECK
ISBN 978-3-406-53918-3
Standardpreis
Bibliografische Daten
Kommentar
Buch. Hardcover (Leinen)
2006
Umfang: XLIX, 1149 S.
Gewicht: 768
Verlag: C.H.BECK
ISBN: 978-3-406-53918-3
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: Gelbe Erläuterungsbücher
Produktbeschreibung
Neue Unternehmenschancen nutzen!
Die Europäische Gesellschaft (SE)
Die SE stellt ein Instrument dar, das Wirtschaftspotential bestehender Unternehmen zu bündeln, indem
- grenzüberschreitende Unternehmenskonzentrationen und –kooperationen ermöglicht oder erleichtert,
- Kontroll- und Leitungsfunktion effektiver gestaltet,
- die Produktivität und Wettbewerbsfähigkeit erhöht werden.
Die SE ermöglicht die Unabhängigkeit der Standortwahl und beseitigt damit Wettbewerbsverzerrungen durch unterschiedliche nationale Gesellschaftsrechte. Weitere Vorteile bietet die verhandelbare Arbeitnehmermitbestimmung.
Der handliche Kommentar
widmet sich insbesondere den gesellschaftsrechtlichen Aspekten dieser neuen Rechtsform mit ihren Bezügen zum deutschen Aktienrecht sowie zum internationalen Privatrecht.
Ausgangspunkt der Kommentierung ist die Verordnung Nr. 2157/2001 über das Statut der europäischen Gesellschaft (SE). Soweit nationale Ausführungsbestimmungen im SE-Ausführungsgesetz erlassen wurden, werden diese bei den entsprechenden Artikeln der Verordnung berücksichtigt.
Hinweise zur Arbeitnehmerbeteiligung in der SE sowie zum Konzern- und zum Steuerrecht runden die Darstellung ab.
Zum Autor
Professor Dr. Günter Christian Schwarz ist durch mehrere Darstellungen zum europäischen Gesellschaftsrecht einschlägig ausgewiesen.
Leseproben & Materialien
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Verlag C.H.Beck GmbH & Co. KG
Wilhelmstraße 9
80801 München, Deutschland
produktsicherheit@beck.de
www.beck.de