Industrielle Revolution - Industrialisierung
Prüfungs- und Basiswissen für Schülerinnen und Schüler
Wochenschau
ISBN 978-3-89974-778-2
Standardpreis
Bibliografische Daten
Taschenbuch. Softcover
2013
Umfang: 200 S.
Format (B x L): 11,5 x 18,7 cm
Gewicht: 261
Verlag: Wochenschau
ISBN: 978-3-89974-778-2
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: Grundwissen kontrovers
Produktbeschreibung
Industrialisierung oder Industrielle Revolution ist ein zentrales Thema in der gymnasialen Oberstufe und in der oberen Sekundarstufe I. Der Band stellt diese Epoche in einer für Schülerinnen und Schüler verständlichen Sprache und leicht erschließbaren Struktur dar. Neueste Forschungsergebnisse werden dabei ebenso berücksichtigt wie aktuelle wissenschaftliche Kontroversen.
Zur Reihe
Die Bände der Reihe Grundwissen kontrovers dienen der Wiederholung und Festigung von Wissen und sind besonders für bei der Vorbereitung von Vergleichsarbeiten, Klausuren und Abiturprüfungen hilfreich.
Grundwissen kontrovers
- enthält das Wissen, über das Schülerinnen und Schüler den Lehrplänen entsprechend verfügen müssen,
- deckt die zentralen Themen der gymnasialen Oberstufe und der oberen Jahrgänge der Sekundarstufe I ab,
- hilft bei der Lösung von Darstellungs-, Interpretations- und Erörterungsaufgaben,
- enthält einen Erörterungsteil, in dem fachwissenschaftliche Deutungskontroversen vorgestellt werden. Die Schülerinnen und Schüler können auf dieser Grundlage selbst Stellung beziehen.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Derzeit sind keine Informationen zur Produktsicherheit verfügbar. Wir arbeiten daran, diese Informationen in naher Zukunft für Sie bereitzustellen.