Bewegung und Bildung im Kindergarten - Die BeBi-Studie
Qualitätseffekte von Bewegungskindergärten im empirischen Vergleich
hofmann
ISBN 978-3-7780-4930-3
Standardpreis
Bibliografische Daten
Ratgeber
Buch. Softcover
2017
Umfang: 278 S.
Format (B x L): 14.9 x 21.1 cm
Gewicht: 418
Verlag: hofmann
ISBN: 978-3-7780-4930-3
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: Beiträge zur Lehre und Forschung im Sport
Produktbeschreibung
Je früher die Intervention und je höher die pädagogische Qualität in Kindertagesstätten, desto größer die kindlichen Entwicklungseffekte und deren Beitrag für eine prosperierende Gesellschaft. Die BeBi-Studie eruiert als geschichtete, randomisierte, kontrollierte und längsschnittlich angelegte Untersuchung (RCT) die strukturellen und prozessualen Möglichkeiten und Grenzen verschiedener Kindergartentypen auf die kindlichen Entwicklungsbereiche der Bewegung, Kognition, das (Pro-)Sozialverhalten und die psychosomatische Gesundheit bei 3- bis 6-jährigen Kindern. Dabei wurden nicht die zufälligen, sondern die vermeintlich systematischen Qualitätseffekte in den Blick genommen. Insbesondere die Themensiegel und -zertifikate der ¿bewegungsfreundlichen, -förderlichen bzw. Bewegungskindergärten¿ der Landessportbünde und -verbände sowie ihrer Landessportjugenden stehen hierbei im Fokus. Ziel dieses Forschungsberichtes ist es, bewegungspädagogische Grundlagenforschung für den optimalen Entwurf, Bau und Betrieb von bewegungsförderlichen Kindertagesstätten anzubieten.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Hofmann GmbH & Co. KG
Steinwasenstr. 6-8
73614 Schorndorf, DE
Info@hofmann-verlag.de
BÜCHER VERSANDKOSTENFREI INNERHALB DEUTSCHLANDS

