Schwarz

Anderswerden

Tradition und Revolution in der deutschen Literatur

Iudicium Verlag

ISBN 978-3-86205-549-4

Standardpreis


25,00 €

lieferbar, ca. 10 Tage

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

Bibliografische Daten

Fachbuch

Buch. Softcover

2021

Umfang: 235 S.

Format (B x L): 12.9 x 20.2 cm

Gewicht: 290

Verlag: Iudicium Verlag

ISBN: 978-3-86205-549-4

Produktbeschreibung

Die Betrachtung der deutschen Literatur unter dem Gesichtspunkt des "Anderswerdens" ermöglicht neue Perspektiven der Interpretation. Dazu gehören nicht nur die Unterscheidung von Tradition und Revolution, sondern auch diese bedingend die verschiedenen Modi der Wahrnehmung des Wahrscheinlichen, Wirklichen und Unwirklichen. Die verschiedenen Wahrnehmungsmodi kristallisieren sich im Gegensatz von Realismus und Symbolismus. Realistische und symbolische Anschauung der Welt stehen sich gegenüber. Diese Gegensätzlichkeit geht weit über die in der Germanistik üblichen Unterscheidungen von Aristotelismus und Anti-Aristotelismus, klassisch und romantisch, antik und modern hinaus. "Anderswerden", eine grundlegende Veränderung, bestimmt alle Gattungen, Gehalte und Formen von Literatur und Kunst. Es ist mehr als ein Verlangen nach Neuem; "Anderswerden" ist ein Grundgesetz der Geschichte, des Geistes und deshalb ein Kennzeichen aller Geisteswissenschaften.

Autorinnen und Autoren

Produktsicherheit

Hersteller

Iudicium Verlag

Dauthendeystr. 2
81377 München, DE

sp@iudicium.de

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Rezensionen

Dieses Set enthält folgende Produkte:
    Auch in folgendem Set erhältlich:

    • nach oben

      Ihre Daten werden geladen ...