Gesamtbetriebsrat und Konzernbetriebsrat
Aufgaben – Rechte – Kompetenzen für neu- und wiedergewählte Mitglieder
2. Auflage
Bund-Verlag
ISBN 978-3-7663-6733-4
Standardpreis
Bibliografische Daten
Buch
2. Auflage. 2019
Umfang: 225 S.
Format (B x L): 14,8 x 21 cm
Gewicht: 322
Verlag: Bund-Verlag
ISBN: 978-3-7663-6733-4
Produktbeschreibung
Konzernbetriebsrat dar. Grafiken und Abbildungen veranschaulichen das Geschriebene; Tipps und Beispiele erleichtern die Praxis.
Mit den richtigen Antworten auf wichtige Fragen:
• Wer bildet wann einen Gesamtbetriebsrat?
• Welche Rechte und Pflichten hat der Gesamtbetriebsrat?
• Wie verhält er sich zu den Betriebsräten der Einzelbetriebe?
• Wann kann ein Konzernbetriebsrat gebildet werden?
• Welche Aufgaben, Befugnisse und Zuständigkeiten hat der Konzernbetriebsrat?
• Welche Rolle hat der Europäische Betriebsrat?
• Wie wird die Arbeit effizient, im Rahmen des BetrVG geplant und umgesetzt?
• Wie sichern sich die Gremien die Unterstützung in der Belegschaft?
• Wie hilfreich sind Netzwerke? Wer baut sie auf? Wer pflegt sie?
• Was ist fachlich und persönlich für den Arbeitserfolg wichtig?
Autorin:
Beate Schwartau, Arbeitsrechtlerin und Unternehmensberaterin in Hamburg mit über 20?jähriger Erfahrung in Erwachsenenfortbildung und kollektiver Arbeit
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Bund-Verlag GmbH
Emil-von- Behring-Straße 14
60439 Frankfurt, DE
kontakt@bund-verlag.de