Kartellrecht und Ökonomie
Moderne ökonomische Ansätze in der europäischen und deutschen Zusammenschlusskontrolle
3., überarbeitete und erweiterte Auflage 2021
Deutscher Fachverlag GmbH, Fachmedien Recht und Wirtschaft
ISBN 978-3-8005-9344-6
Standardpreis
Bibliografische Daten
eBook. PDF
3., überarbeitete und erweiterte Auflage 2021. 2021
Umfang: 860 S.
Verlag: Deutscher Fachverlag GmbH, Fachmedien Recht und Wirtschaft
ISBN: 978-3-8005-9344-6
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: Wettbewerb in Recht und Praxis
Produktbeschreibung
In den vergangenen zwei Jahrzehnten ist die zunehmende "Ökonomisierung" - d.h. die Heranziehung moderner wirtschaftswissenschaftlicher Methoden und Konzepte bei der konkreten Anwendung und darüber hinaus bei der Weiterentwicklung des Kartellrechts - eines der beherrschenden Themen dieses Rechtsgebietes geworden. Das vorliegende Werk analysiert diese Entwicklung in systematischer Weise und nimmt zu wichtigen Fragen der zunehmenden Berücksichtigung wirtschaftswissenschaftlicher Erkenntnisse im Wettbewerbsrecht Stellung.
Ein Schwerpunkt der 3. Auflage liegt bei der Behandlung der in der Digitalwirtschaft bestehenden Wettbewerbsprobleme. Für die Neuauflage haben die Autoren die Entscheidungspraxis der Europäischen Kommission und des Bundeskartellamtes, des EuG, EuGH, OLG Düsseldorf (als Beschwerdeinstanz nach Entscheidungen des Bundeskartellamtes) und des Bundesgerichtshofs umfassend ausgewertet.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Deutscher Fachverlag GmbH, Fachmedien Recht und Wirtschaft
Mainzer Landstraße 251
60326 Frankfurt, DE
buchverlag@ruw.de
BÜCHER VERSANDKOSTENFREI INNERHALB DEUTSCHLANDS

