Die Jugendlichen und ihr Verhältnis zu Ordnungen, Regeln und Grenzen
Kohlhammer
ISBN 978-3-17-030563-2
Bibliografische Daten
Lehrbuch/Studienliteratur
Buch. Softcover
2021
Umfang: 200 S.
Format (B x L): 14.4 x 20.3 cm
Gewicht: 301
Verlag: Kohlhammer
ISBN: 978-3-17-030563-2
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: Das Jugendalter
Produktbeschreibung
Jugendliche müssen im Übergang von Kindheit ins Erwachsenenalter ein eigenes Verhältnis zu Regeln, Grenzen und Ordnungen finden. Es reicht nicht mehr aus, diesen zu gehorchen; sie müssen von den Jugendlichen jetzt auch als sinnvoll und passend anerkannt werden. Dazu werden sie aber zunächst in Frage gestellt: Regelverstöße, Grenzüberschreitungen und Unordnungen aller Art gehören mit zum Prozess der Selbstpositionierung dazu. Und damit Konflikte aller Art mit Erwachsenen und Gleichaltrigen. Gleichzeitig erfinden Jugendliche in ihren Szenen und Cliquen eigene Regeln und Rituale und spielen mit Elementen alternativer Ordnungen, oft auch als Vorgriff, um sich etablierten Ordnungen wieder annähern zu können. Die Zusammenhänge von Konflikterfahrungen und Selbstbildung werden in diesem Band anhand von theoretischen Überlegungen, empirischen Studien und Fallgeschichten erörtert.
Autorinnen und Autoren
Kundeninformationen
Autorinfo: Dr. Mathias Schwabe hat die Professur für Soziale Arbeit an der Evangelischen Hochschule Berlin.
Produktsicherheit
Hersteller
W. Kohlhammer GmbH
Heßbrühlstraße 69
70565 Stuttgart, DE
produktsicherheit@kohlhammer.de